22. Mai 2025
Niederbayern

Bienen-, Woll- und Erlebnistag

(ra) Sechs Wochen schulfrei – da kann schon mal Langeweile aufkommen. Das Freilichtmuseum Finsterau bietet Kindern im Alter ab sechs Jahren attraktive Gegenmittel an. An jedem Ferien-Donnerstag gibt es ein besonderes Programm.

Am 2. August gibt es die Gelegenheit,  von 10 bis 13 Uhr den Weg vom Schaf bis zur fertigen Wolle eigenhändig nachzuvollziehen. Beim Streicheln der Waldschafe, die im Museum leben, bekommen die Kinder das erste Gefühl für den Naturstoff Wolle. Sie erfahren, wie sie geschoren und aufbereitet wird, bis sie reif fürs Spinnrad wird. Mit Selbstgefilztem dürfen die Kinder letztlich nach Hause gehen.

Am 9. August hat das idyllisch gelegene Museum in Finsterau sein ganzes Gelände auf Kinder eingestellt. Auf den verschiedenen Höfen warten von 10 bis 16 Uhr Spiel- und Spaßangebote. An diesem Erlebnistag kann man reiten, basteln, am Lagerfeuer Steckerlbrot backen, Tiere am Bauernhof hautnah erleben oder beim Klick-Klack-Theater zuschauen. Der Spielplatz unter dem Dach des Wirtshauses Ehrn ist auch für schlechtes Wetter geeignet.

Mit einem Bienen-Tag geht es am 16. August von 10 bis 13 Uhr weiter. Mit einem Imker werden die Kinder das Bienenhaus beim Schanzerhäusl besuchen und erfahren, was diese Insekten alles können und wie sie zusammenhelfen, damit Honig und Wachs entstehen. Danach geht es mit einer Museumspädagogin in die Bienen-Bastelstube.

Unkostenbeitrag am 2. und 16. August: 5,50 Euro; Anmeldungen unter Telefon 08557 9606-0. Zum Erlebnistag am 9. August: nur Eintrittspreis fürs Museum, keine Anmeldung erforderlich.