„Bienen, Schilf und Binnenschiff“, eine Entdeckungsradltour durch den Hafen Straubing-Sand
(ra) Eine weitere Aktion des Projektes „LebenSRaumHafen“ findet am Montag, 3. Juli statt. Die Entdeckungsradltour „Bienen, Schilf und Binnenschiff“ führt durch die Tier- und Pflanzenwelt im Hafen Straubing-Sand.
Der Hafen mit seinen 71 Unternehmen und rund 2.600 Beschäftigten ist nicht nur ein Wirtschaftsstandort, sondern auch ein Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. „Um diesen Lebensraum umweltgerecht auszugestalten, arbeitet der Zweckverband Hafen Straubing-Sand (ZVH) zusammen mit dem amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz an dem gemeinsamen Projekt ‚LebenSRaumHafen'“, so eine Sprecherin des Zweckverbandes Hafen Straubing-Sand.
Sie kündigt aktuell eine Entdeckungsradltour durch die Tier- und Pflanzenwelt im Hafen an. Mit dabei Jürgen Englisch, der Experte für Naturschutz bei der Stadt Straubing. Er erklärt bei dieser Tour, wie eine Symbiose zwischen Industrie, Natur und Nachbarschaft gelingen kann.
[the_ad id=“20457″]
Start ist um 18 Uhr beim Gründerzentrum Straubing-Sand. Die Tour dauert rund eineinhalb Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 30 Personen begrenzt. Um Anmeldung wird unter der Telefonnummer 09421 785-0 oder per E-Mail an service@hafen-straubing.de gebeten.
Ein Tipp von Marion Roeske, Wirtschaftsfachwirtin und Marketingassistenz beim Zweckverband: „Wussten Sie schon, dass es im Hafen summt und brummt? Besuchen Sie doch unseren Obstbaumlehrpfad mit Bienenwagen
auf der Grünfläche hinter dem Technologie- und Gründerzentrum.“