4. Mai 2025
Region Landshut

Benezifvorstellungen im Kleinen Theater zu Gunsten von Lebensmut

(ra) Pauls Mama ist an Krebs erkrankt. Die Geschichte des Neunjährigen handelt vom Abschied nehmen und „von der Liebe im Herzen.“ Eine Geschichte über Leben und Sterben. Das Theaterstück „Der Rote Luftballon“ wird vom Team der Theatergruppe „TaBu“ am Dienstag, 16. Oktober um 19.30 Uhr im Kleinen Theater gezeigt. Außerdem gibt es zwei weitere geschlossene Vorstellungen am Mittwoch, 17. Oktober, für die Schulklassen angemeldet werden können. Sie finden um 9 und 11 Uhr statt.

Das ungewöhnliche Theaterstück von Peter Stich und Ines Pfunder behandelt ein alttägliches Thema, das gerne verdrängt wird. Über das Sterben zu sprechen ist nicht leicht, schon gar nicht mit Kindern. Das Stück zeigt, wie es gehen kann.

 Die Kinder werden im Stück durch Handpuppen dargestellt. Foto: Theatergruppe TaBu
Die Kinder werden im Stück durch Handpuppen dargestellt. – Foto: Theatergruppe TaBu

Der Erlös der Abendaufführung kommt dem Verein Lebensmut – Initiative Landshut zugute, ganz konkret der Familiensprechstunde. Lebensmut unterstützt Patienten mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige mit therapie-begleitenden Maßnahmen. Bei der Familiensprechstunde am Klinikum Landshut handelt es sich um ein offenes Gesprächsangebot in der interdisziplinären onkologischen Tagesklinik für an Krebs erkrankte Eltern und ihre Angehörigen, einschließlich der Kinder – vom Kleinkind bis zum Jugendlichen.

Alle Lebensmut-Angebote sind für die Patienten kostenlos und werden ausschließlich über Spenden finanziert. „Für mich ist es selbstverständlich, dass die Psychoonkologie fester Bestandteil der Krebsbehandlung ist. Mit Ihrem Theaterbesuch unterstützen Sie unser Angebot“, so Barbara Kempf, Chefärztin der Onkologie und Hämatologie am Klinikum Landshut und Initiatorin von Lebensmut. Unterstützt wird die Veranstaltung von Lebensmut durch den Lions Club Landshut und das Kleine Theater.

Information

Karten gibt es für zehn Euro für die Abendvorstellung im Kleinen Theater. Schulklassen müssen über sekretariat@spz-landshut.de angemeldet werden. Die Familiensprechstunde kann im Klinikum, Raum 101, vor der onkologischen Tagesklinik auf Station 9b oder in den Räumen des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) am Kinderkrankenhaus St. in Anspruch genommen werden. Sie findet in Zusammenarbeit mit dem SPZ am Kinderkrankenhaus, der Medizinischen Klinik III und der Psychoonkologie im Klinikum statt, unterstützt von Lebensmut. Anmeldung über Telefon 0871/698-3292 oder E-Mail onkologie@klinikum-landshut.de.

Mehr Informationen gibt es unter www.klinikum-landshut.de/lebensmut.



Sie erreichen uns selbstverständlich auch per WhatsApp: Rufnummer (0171) 9250627