Straubing

Begeisterte Kinder bei der ersten Gruppenstunde des Jugendrotkreuzes in Straubing

(ra) Viele Fragezeichen gab es im Vorfeld des Freitag bei den Verantwortlichen des Jugendrotkreuzes (JRK) Straubing-Bogen. Wie wird das Vorhaben, in Straubing eine Jugendrotkreuzgruppe zu gründen, bei Kindern, Jugendlichen und Eltern in Straubing ankommen? Die Antwort gab es dann pünktlich um 17 Uhr.

Denn elf Kinder zwischen fünf und 14 Jahren und viele Eltern informierten sich bei der Schnuppergruppenstunde. Nach einem Kennenlernspiel stellten Marvin Kliem, Nicole Rocek und Kati Achatz die Grundsätze des JRK vor und wie in Zukunft die Jugendarbeit in Straubing organisiert ist. Die Interessenten konnten dann auch den Bereich Erste Hilfe kennen lernen, denn die Älteren übten einen Druckverband, während die Kleineren ihren Partnern einen Fingerkuppenverband anlegten. Die nächste JRK-Gruppenstunde ist am 28. September von 17 bis 18 Uhr im BRK-Haus in Straubing. Neue Interessenten zwischen fünf und 16 Jahren sind herzlich willkommen.

Großes Interesse an Jugendrotkreuzgruppe in Straubing – Foto: BRK Straubing-Bogen

Nach der Schnuppergruppenstunde tagte die Kreisversammlung des Jugendrotkreuzes. Dabei blickten die Delegierten auf die verschiedenen Aktivitäten der einzelnen Gruppe im vergangenen halben Jahr zurück. Dabei war von Kinderbetreuung über Ausflüge bis hin zu gemeinsamen Übernachtungen.

Anschließend stellten die Leiter der Jugendarbeit ihre Planungen für das nächste Jahr vor. So soll es in Anlehnung an den in diesem verstorbenen Hans Hofmann einen Jugendaustausch mit Norwegen geben. Das hatte der langjährige Leiter der Jugendarbeit schon in den 60ern ins Leben gerufen. Außerdem bereiten die Jugendgruppen den Kreiswettbewerb Ende April 2019 in Bogen vor und wollen im kommenden Jahr einen Nachtorientierungslauf organisieren.