Basteln und Werken am schulfreien Buß- und Bettag bei Wallstabe & Schneider
(ra) Mit der Aktion „Kinderbetreuung beim Arbeitgeber“ bot Wallstabe & Schneider seinen Mitarbeitern eine Lösung an, die den schulfreien Buß- und Bettag überbrücken mussten. 21 Kinder wurden von ihren Eltern gestern mit zur Arbeit nach Niederwinkling gebracht und den Betreuern übergeben.

Nach der Begrüßung durch Personalreferentin Kerstin Graf konnten sich die Sechs- bis Zwölfjährigen erstmal mit Butterbrezen stärken, bevor es in zwei Gruppen ans Basteln und Werken ging. Zapfenmännchen, Christbaumkugeln und Engelfiguren bastelten die Kinder mit Begeisterung. Zur Abwechslung wurden Brettspiele gespielt, Luftballons oder Stofftaschen bemalt.

Eine weitere Gruppe konnte im Ausbildungszentrum des Dichtungsherstellers ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen. Feilen, Entgraten, Bohren und Sägen waren nötige Arbeitsschritte, die die Kleinen unter Anleitung durchführten, um ein Vorhängeschloss aus Metall anzufertigen. Mit Begeisterung wurde gefeilt, bis die Wangen vor Anstrengung glühten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Jedes Kind konnte ein selbstgemachtes Schloss mit heim nehmen.
Der elektronikbegeisterte Nachwuchs lötete zusammen mit den Auszubildenden zum Mechatroniker und Elektroniker einen elektrischen Schaltkreis, der die Grundlage für einen Wechselblinker bildete. Zum Abschluss des Tages hatten die Kinder noch die Möglichkeit, ihre Eltern am Arbeitsplatz zu besuchen, eine Gelegenheit, die sich nicht oft bietet.