Bandscheibenvorfall: Vortrag an der vhs Vilsbiburg
(ra) Über die Therapiemöglichkeiten bei einem Bandscheibenvorfall spricht am Mittwoch, 30. März bei der vhs Vilsbiburg Dr. Peter Eder, Leitender Arzt Neurochirurgie in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Der Vortrag findet im Rahmen des Gesundheitsforums in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr.
Rückenschmerzen sind das Volksleiden Nummer eins in Deutschland und die Ursachen vielfältig. Strahlen starke Rückenschmerzen ins Bein oder in den Arm aus, kann dies Hinweis auf einen Bandscheibenvorfall sein. Im Rahmen des Vortrags beleuchtet Dr. Eder das Bewegungsorgan der Wirbelsäule und deren Verschleiß im Laufe eines Lebens. Zudem erklärt er, was die Diagnose Bandscheibenvorfall bedeutet und welche konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten es gibt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 08741 / 2503 oder per Mail an info@vhs-vilsbiburg.de ist erforderlich. Es gilt die 3G-Regel: Ein Nachweis der Impfung oder Genesung oder ein aktueller negativer Corona-Schnelltest von einer offiziellen Teststelle sowie eine FFP2-Maske sind mitzubringen.