Bogen

Ausbildungsmesse „Tag der Berufe“ in Bogen

(ra) Ausbildung war, ist und wird ein zentraler Bestandteil für die Zukunft der Unternehmen der Region sein. Gute und engagierte Auszubildende zu finden ist heutzutage allerdings in allen Branchen schwierig. Darin waren sich alle Gäste der am Freitag in der Dreifachturnhalle der Realschule Bogen stattgefundenen Ausbildungsmesse „Tag der Berufe“ einig. Schülerinner*innen der Abschlussklassen aus Bogen konnten sich bei insgesamt 45 Unternehmen und Institutionen über ihre Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Landrat Josef Laumer (5. von rechts) und Bürgermeisterin der Stadt Bogen, Andrea Probst (2. von rechts) zusammen mit den Organisatoren des „Tag des Berufes“ um Organisationsleiter Ludwig Waas (5. von links). – Foto: Landratsamt Straubing-Bogen

Organisationsleiter Ludwig Waas vom Förderverein der Ludmilla Realschule zeigte sich erfreut über die große Nachfrage von Ausstellern an der Ausbildungsmesse, die in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Schule und Wirtschaft“ durchgeführt wurde. „Bei diesem breiten Angebot ist hoffentlich für jeden etwas Interessantes dabei“, so Waas .

„Was ist das Richtige für mich?“ Diese Frage stellten sich daher angesichts der Vielfalt der Angebote nicht wenige Schüler*innen. Die Ausbildungsmesse soll bei der Entscheidungsfindung helfen. „Als Schulabgänger stehen Ihnen in unserem Landkreis unfassbar viele Möglichkeiten offen. Sie suchen einen Ausbildungsplatz und Karrierechancen, unsere Unternehmen bieten Ihnen diese. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie auch in unserer Region bleiben“, so Landrat Josef Laumer.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Die Ausbildungsmesse findet jährlich auf Initiative des Fördervereins der Ludmilla Realschule statt. Die organisatorische Leitung übernimmt regelmäßig Ludwig Waas. Tatkräftig unterstützt wird er dabei neben den Vorsitzenden des Fördervereins, Brigitte Venus und Helmut Muhr, auch von Helmut Hentschel, Geschäftsführer Netzwerk Straubing-Bogen Schule Wirtschaft und dem Schulleiter der Ludmilla Realschule Bogen, Stefan Renner.