Auf der Ringelstecherwiese: So viel Geld machen Querdenker durch Demonstrationen
(ra) Etwa 40 Personen versammelten sich am Samstag auf der Ringelstecherwiese in Landshut. Sie stellten sich gegen den Rechtsextremismus und Verschwörungsglauben im Umfeld der sogenannten „Querdenker“ und ähnlicher Gruppierungen. Anlass waren zum einen der 76. Jahrestag von Deutschlands Kapitulation und damit des Sieges über die NS-Diktatur, zum anderen machte Joachim Jumpertz, Busunternehmer und Aussteiger der „Querdenken“-Bewegung aus NRW, mit seiner Bustour „Toleranz – Na klar! Zusammen gegen Rechtsextremismus“ in Landshut halt.
So schilderte Joachim Jumpertz zu Beginn auch seine Erfahrungen mit Neonazis und Reichsbürgern bei „Querdenken“ und betonte die Notwendigkeit einer klaren Abgrenzung nach Rechts. So viel machen die Querdenker durch Demonstrationen. Es folgten Redebeiträge verschiedener Aktivist*innen aus Landshut und Umgebung.