Auch kommende Woche keine Erstimpfungen im Impfzentrum Straubing
(jh) Im Straubinger Impfzentrum wird es eine weitere Woche keine Erstimpfungen geben. Unabghängig von personellen Querelen gibt es weiterhin keinen Impfstoff, um Erstimpfungen durchführen zu können. Akazin steht im Impfzentrum lediglich für Zweitimpfungen zur Verfügung. Innerhalb einer Woche fanden sowohl im Impfzentrum, als auch in den Arztpraxis weniger als 1000 Erstimpfungen statt. Immer noch gibt es in Straubing Personen, die in der Impfkategorie 2 eingestuft sind und über das Impfzentrum noch keine Erstimpfung erhalten.

Nach Angaben des Landratsamtes Straubing-Bogen sollen inzwischen sowohl in der Stadt als auch im Landkreis 94.500 Impfungen durchgeführt worden sein. Das sind etwa 5.000 mehr, als eine Woche vorher. Diese teilen sich auf in über 66.400 Erst- und knapp 28.000 Zweitimpfungen (+4000 innerhalb einer Woche).
Hinzu kommen noch 320 Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson. Bei diesem ist nur eine Impfung nötig. Diese Impfdosen waren eine spezielle Sonderzuweisung für das Unternehmen Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider im Landkreis. Dieses wurde vom Bayerischen Gesundheitsministerium und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) als einer der bayerischen Betriebe ausgewählt, die im Rahmen eines Modellprojekts für Betriebsimpfungen eine Sonderimpfung erhalten.
Nach fünf neu gemeldeten positiven Tests auf SARS-CoV-2 am Freitag und Samstag (Freitag fünf, Samstag null) liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Straubing-Bogen bei 36,6 (RKI, Stand Sonntag, 0 Uhr). Damit ist der Wert 50 am dritten Tag in Folge unterschritten. Weitere Erleichterungen gemäß den Regelungen für Inzidenzien zwischen 35 und 50 sind erst nach fünf Tage unter 50 und dann ab dem übernächsten Tag möglich. Die Kreisverwaltungsbehörde würde darüber informieren.
In dere Stadt Straubing gab es zwei Tage hintereinander keine neuen Infektionsfälle. Jedoch wurde am Samstag ein Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt am Sonntag (0 Uhr) 29,3.
Die Teststationen am Hagen sind auch an Fronleichnam (Donnerstag) von 9 bis 15 Uhr geöffnet.