22. April 2025
Region Landshut

Arzt-Patienten-Seminar am Krankenhaus Landshut-Achdorf – Thema auch Morbus Crohn

(ra) Aufgrund des großen Interesses in den letzten beiden Jahren findet am 19. Oktober das dritte Arzt-Patienten-Seminar über chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Themenschwerpunkte des diesjährigen Seminars werden Ernährung und chirurgische Möglichkeiten bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sein.

Prof. Dr. Igors Iesalnieks von der München Klinik Bogenhausen widmet sich in seinem Vortrag den modernen chirurgischen Möglichkeiten bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Anschließend ermöglicht Enterostoma-Therapeutin Felicitas Ackermann einen praxisnahen Blick auf das Thema „Leben mit einem künstlichen Darmausgang“. Oberarzt Harald Engelhardt vom Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut informiert über die Ernährung bei CED und was Betroffene in Zeiten der Ruhe und während eines Schubes beachten sollten.

Außerdem werden Michael Beyer und Helga Zimmer, Vertreter der lokalen Selbsthilfegruppe und der DCCV, ihre Arbeit und die Möglichkeit einer Mitarbeit in dem Verein vorstellen. Das Arzt-Patienten-Seminar CED findet am 19. Oktober ab 10 Uhr im Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf (graues Gebäude zwischen Krankenhaus und Landratsamt) statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Ausführliche Informationen unter www.LAKUMED.de.