Angriff auf Tesla: GM will 20 Elektroautos bauen
(ra) Gegenwind für Tesla in den USA: Der größte Autobauer des Landes, General Motors (GM), plant eine E-Auto-Offensive. Auf Basis des 2016 erschienenen Chevrolet Bolt, der in Deutschland als Opel Ampera auf den Markt gekommen ist, sollen in den nächsten eineinhalb Jahren zwei weitere vollelektrische Modelle präsentiert werden, wie es bei N-TV heißt.
Eines davon könnte ein Elektro-Crossover unter der GM-Marke Buick sein, über den schon Anfang August berichtet worden war. Bis 2023 sollen mindestens 20 Elektroautos auf den Markt kommen.

Foto: GM
General Motors glaube an eine vollelektrische Zukunft, sagte GM-Manager Mark Reuss am Montag in Detroit. Die Technologie solle im Interesse der Kunden vorangetrieben worden – auch wenn diese Entwicklung nicht über Nacht zu schaffen sei. GM will dabei aber offenbar zweigleisig fahren. Neben Batterien will der Autobauer bei seinen Autos auch auf Wasserstoff-Brennstoffzellen setzen.
Auch die Nummer zwei auf dem US-Automarkt, Ford, will ihre Bemühungen in Sachen Elektromobilität intensivieren. Der Konzern hat dazu das sogenannte „Team Edison“ gegründet. Die dort gebündelten Mitarbeiter sollen sich um Investitionen in Elektroautos bemühen sowie Partnerschaften mit Zulieferern ausloten, wie das Manager-Magazin schreibt.