Aktiv für die eigene Gesundheit – PIZ lädt zum Vortrag ein
(ra) Das Patienteninformationszentrum (PIZ) am Klinikum St. Elisabeth wird fünf Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt es Patienten und Interessierte für 13. November zu einem Vortrag ein, der praktische Tipps für ein entspanntes und gesundes Leben geben möchte. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Titel „Mit Energie und Gelassenheit durchs Leben“ spricht Sozialpädagogin Ingrid Raab-Neiser über Mittel und Wege, die innere Stärke und Widerstandskraft zu fördern. Wer wieder Zugang zu verborgenen Kraftquellen findet, lebt leichter, glücklicher und gesünder. Wie es gelingt, Stress zu bewältigen, Niederlagen wegzustecken und guten Mutes zu bleiben, erklärt die Referentin mit vielen Beispielen in ihrem Vortrag.
Das PIZ wählte dieses Thema ganz bewusst. „Wir wollen damit dem Bedürfnis vieler Menschen entgegenkommen, sich aktiv in die eigene Gesundheitsvorsorge einzubringen“, sagt PIZ-Leiterin Gabriele Schäfer-Gaàl. Auch das Patienteninformationszentrum möchte dazu beitragen, dass Patienten sich tatkräftig dafür einsetzen, wieder gesund zu werden. Es will helfen, mit einschneidenden Ereignissen gut umzugehen und Möglichkeiten der Unterstützung zu nutzen.

Beim Patienteninformationszentrum handelt es sich um einen kostenlosen Service des Klinikums St. Elisabeth für alle Bürger der Region – unabhängig von einem Krankenhausaufenthalt. Ein Team aus qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie Sozialpädagoginnen informiert und berät Besucher umfassend zu Themen rund um die Gesundheit. Es bietet partnerschaftliche Unterstützung, damit Ratsuchende gut informiert eigenverantwortliche Entscheidungen treffen können. Kontakte zu Experten im und außerhalb des Klinikums können bei Bedarf vermittelt werden.