Aiwanger: Ohu/Niederaichbach darf nicht Quasi-Endlager werden!
(ra) „Das Atommüllzwischenlager bei Landshut wird viel länger bestehen als geplant“, berichtet der Freie Wähler-Landtagsabgeordnete Hubert Aiwanger. Denn der Beschluss, wo in Deutschland ein Atommüllendlager entstehen soll, werde nicht, wie ursprünglich geplant, 2031 gefasst, sondern erst 2058.
„In Betrieb gehen wird es dann auch nicht im Jahr 2050, sondern wahrscheinlich erst zur nächsten Jahrhundertwende. Vor diesem Hintergrund ist es für uns umso kritischer, wenn fremder Atommüll im Zwischenlager Bella am Atomkraftwerk Isar einlagert werden soll“, sagt Aiwanger. Durch die verzögerte Suche nach dem Endlager wird der Atommüll viele Jahre länger als geplant bei Landshut bleiben, auch Kapazitätsengpässe dürfen nicht ausgeschlossen werden.
Hubert Aiwanger fordert daher, dass die Suche nach einem Endlager nicht länger auf die lange Bank geschoben wird: „Bella ist nur als zeitlich begrenztes Zwischenlager mit einer begrenzten Sicherheit ausgelegt. Wir dürfen und wollen unseren Bürgern kein Quasi-Endlager zumuten!“