21. April 2025
Life-Style

Adventsbasteleien: Mit kleinen Tricks zur zauberhaften Weihnachtsdeko

(djd) Weihnachtszeit ist Dekozeit. Wer gerne bastelt, ist alle Jahre wieder auf der Suche nach Inspirationen für Selbstgemachtes. Ein Blick durch das Haus oder die Wohnung zeigt: Viele alltägliche Gegenstände warten nur darauf, in ein einzigartiges Dekorationsobjekt passend zur Advents- und Weihnachtszeit verwandelt zu werden.

Mit kleinen Tricks und Kniffen kann man mit unscheinbaren Materialien und Dingen, die oftmals in Schubladen verstauben, für echte Wow-Effekte und einen schönen Hauch Retro-Chic sorgen. Altbekannte Muster und nostalgische Einzelstücke verschmelzen mit modernen Einflüssen auf diese Weise zu neuen Ideen. Viele Bastelanregungen für die kommende Weihnachtszeit findet man beispielsweise unter www.die-liebsten.de. Für jedes Motiv findet sich hier eine Materialliste und eine detaillierte Anleitung zum Selberbasteln. Hier einige Tipps zur Inspiration:

Nostalgische Tiermotive eignen sich ideal zum Verzieren von Tüten und anderen Geschenkverpackungen. Als Gepäck sorgen Pralinen, auf dem Rücken der Tiere für einen besonderen Hingucker. – Foto: djd/Ferrero Küsschen/Nina Struve

– Let it snow: Aus einer leeren Flasche wird eine winterliche Etagere. Aus Leichtschaumplatten zwei Scheiben ausschneiden und über eine weißlackierte Flasche stülpen. Die Etagere nach Belieben mit Weihnachtsschmuck und beispielsweise Raffaello bestücken.

– Tierischer Adventskalender: Nostalgische Tiermotive eignen sich ideal zum Verzieren von Tüten und anderen Geschenkverpackungen. Für einen Adventskalender 24 Tütchen aus naturfarbenem Papier basteln und mit viktorianischen Lieblingsmotiven bekleben. Anschließend die Tüten mit Holzklammern an einem Bastelgitter befestigen und nach Belieben verzieren. Süßes Gepäck auf dem Rücken der Tiere sorgt für einen besonderen Hingucker.

– Adventskerzen leicht gemacht: Reißzwecken bringen mit ihrem goldenen Glanz einen schönen Kontrast auf dunkelgraue Kerzen. Mit weihnachtlichem Schmuck und beispielsweise einer goldenen Praline wie Rocher auf einem Tablett angerichtet wird daraus ein liebevolles Advents-Arrangement.

– Trendmaterial Basteldraht: An ihm führt in der diesjährigen adventlichen Dekosaison kein Weg vorbei. Aus dem Draht lassen sich weihnachtliche Formen biegen und darin als Farbtupfer kleine grüne Sträuße und etwas zum Naschen befestigen. An die Wand gehängt begleiten die hübschen Ensembles durch die gesamte Weihnachtszeit.

– Kleinkariert: Große, festliche Anhänger aus Karostoff machen aus einem Geschenk ein dekoratives Accessoire. Die Anhänger mit klassischem Muster kommen besonders gut im Zusammenspiel mit Seidenband und glänzendem Papier zur Geltung. Als i-Tüpfelchen kann man beispielsweise eine Likör-Praline auf jeden Karo-Anhänger setzen.