22. April 2025
Polizeimeldungen

A3: Lkw schert plötzlich aus – Folgenschwerer Unfall für zwei Autofahrer

(jh) Die Autobahnpolizei Kirchroth sucht einen Lkw-Fahrer, der mit seiner Fahrweise am Dienstagmorgen auf der A3 – zwischen den Anschlussstellen Schwarzach und Metten – für einen folgenschweren Unfall auslöste.

Der Lkw war Richtung Passau unterwegs. Als ihn gegen 7.15 Uhr ein 51-jähriger Autofahrer überholte, wechselte der Lkw-Fahrer plötzlich auf die linke Spur und zwang damit den Autofahrer zu einer Vollbremsung. Dieser konnte wohl eine Kollision mit dem Laster vermeiden, aber nicht mit einem nachfolgenden Wagen. Dessen 24-jährige Fahrer hatte auf die Vollbremsung zu spät reagiert und landete im Heckteil des Vordermannes.

Durch die Wucht des Aufpralls geriet der zweite Wagen, der insgesamt mit vier Personen besetzt war, ins Schleudern, überschlug sich und landete gemeinsam mit dem vorausfahrenden Auto auf dem Standstreifen. Alle fünf Personen wurden bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein vorsorglich herbeigerufener Rettungshubschrauber, der direkt auf der Fahrbahn landete, musste keine verletzten Personen abtransportieren.

Der vermeintliche Unfallverursacher, vermutlich ein österreichischer Sattelzug mit einem Teilkennzeichen aus der Region Kufstein, samt Sattelauflieger mit roter Plane und gelber Aufschrift, setzte währenddessen seine Fahrt  in Richtung Passau fort – vielleicht weil er der Unfall nicht bemerkte oder um sich seiner Verantwortung zu entziehen.

Während der Bergung der Fahrzeuge kam es zwischen Bogen und Metten zu Verkehrsbehinderungen. Zeitweise kam es zu einem sechs Kilometer langen Stau. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe von rund 65.000 Euro aus.

Zeugen des Unfallherganges bzw. Verkehrsteilnehmer die Angaben zu dem unfallverursachenden Sattelzug machen können, werden gebeten, sich mit der sachbearbeitenden Dienststelle, Autobahnpolizeistation Straubing-Kirchroth, unter Tel. 09428/949900, in Verbindung zu setzen.