Vogelstimmenwanderung in Wiesenfelden
(ra) Eine abendliche Vogelstimmenwanderung am Beckenweiher bietet der Naturpark Bayerischer Wald e.V. in Wiesenfelden an. Alle Interessierten sind zu dieser kostenlosen Veranstaltung für Groß und Klein herzlich eingeladen. Bitte Fernglas mitnehmen. Treffpunkt für die zirka zweistündige Exkursion ist am Freitag, 2.Juni um 19.30 Uhr am Rathaus Wiesenfelden.
Die naturkundliche Wanderung wird von Peter Zach geführt, der als Förster und Ornithologe mit der heimischen Vogelwelt gut vertraut ist. Der Beckenweiher mit seinem barrierefreien Naturlehrpfad zeigt sich im Frühling besonders reizvoll. Dort findet sich eine bunte Vielfalt an Lebensräumen für viele Vogelarten. In den Weiherufern und Hangwäldern lebt gerade abends der Gesang der Vögel wieder auf.
Der barrierefreie Naturlehrpfad „Weiherlandschaft bei Wiesenfelden“ verläuft auf dem 2,3 km langen, kinderwagen- und rollstuhlgeeigneten Wanderweg rund um den Beckenweiher. Ein Beobachtungssteg führt über diesen naturbelassenen Weiher. Der Rundweg ist gut für Familien mit Kindern geeignet und auch für geh- und sehbehinderte Wanderer angelegt.
Mit taktilen Plänen und einem Leitsystem am Wegesrand können sich blinde Besucher orientieren. An Infotafeln erfahren die Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt, die historische Kulturlandschaft sowie den Schutz und die Geschichte des Beckenweihers. Neben der Naturinformation können sie die Natur am Beckenweiher auf den vielen Ruhebänken genießen.