(eg) Die Gemeinschaft Bildender Künstler präsentiert ab Donnerstag in ihrer Galerie im Weytterturm ein Novum: Unter dem Titel „Photographische Positionen – Auf der Suche“ zeigen zwanzig Künstler*innen ein breites fotografisches Spektrum. Die Arbeiten kreisen um innere Prozesse, andere Ausdrucksweisen sowie bislang unbekannte oder bereits vertraute bildnerische Themen.

Die Fotografie hat sich in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts zu einer prägenden Kunstform entwickelt und durch moderne Technologien kontinuierlich erweitert. Die Ausstellung macht diese Vielfalt erfahrbar: zu sehen sind Momentaufnahmen, Ausschnitte aus seriellen Reihen, Natürliches, Abstraktes, Surreales und Gesellschaftspolitisches.
Die einzelnen Positionen entspringen der je eigenen künstlerischen Aussage und fügen sich in das Oeuvre der Urheber*innen ein – oder sie schälen in der Photographie eine eigenständige, anders sprechende Position heraus. Wahrnehmung und Ausdruckskraft eröffnen so überraschende Blickwinkel und geben Einblicke in das photographische Werk der GBK-Künstler*innen: Nina Bajenova, Markus Bauer, Wolfgang Bauer, Werner Claßen, Markus Eberl, Sonja Gerl, Thomas Grob, Erich Gruber, Günther Haslbeck, Jamal Khalil, Anna Mader-Brandes, Meinhart Meyer, Iris Schaarschmidt, Heinz Schießl, Charlotte Schnieringer, Madeleine Schollerer, Linda Schwarz, Toni Stangl, Karin Stein und Rudolf Weber.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 6. November um 19 Uhr eröffnet. Laufzeit und Zeiten: Samstag, 8. November bis Sonntag, 14. Dezember – geöffnet jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr.
