(ra) Wenn draußen die Blätter fallen, wird es auf der Bühne lebendig: Das kleine theater – KAMMERSPIELE Landshut lädt zu einem vielseitigen Herbstprogramm ein – mit neuen Inszenierungen, Gastspielen und Ausstellungen, die Humor, Tiefgang und Poesie verbinden.

Premiere: „James Brown trug Lockenwickler“
Den Auftakt machte am Freitag Yasmina Rezas Stück „James Brown trug Lockenwickler“ – ein temporeiches Spiel um Identität, Selbstbild und gesellschaftliche Rollen. Mit Witz und Energie zeigt die Inszenierung, wie Vielfalt nicht trennt, sondern verbindet. Für die Vorstellung am Samstag sind noch Karten erhältlich.
Theater, das Mut macht – und zum Lachen bringt
In „Lélé“ wird das Leben selbst zur Baustelle: eine moderne, schräg-komische Parabel über das Unmögliche, das doch gelingt – grotesk, poetisch und überraschend leicht.
Auch „Die Zukunft war früher auch besser“ spielt mit Widersprüchen: Rupert J. Seidl und Adriana Kocijan holen Karl Valentins Komik aus der Nostalgie in die Gegenwart – mit Sprachwitz und absurden Gedankensprüngen, die heute aktueller wirken denn je.
Ausstellung und Kabarett mit Herz und Humor
Ab 15. November zeigt das kleine theater exklusiv Werke aus dem Münchner Valentin-Karlstadt-Musäum. Unter dem Titel „Bilder Sprache“ treffen Fotograf Herbert Becke und Karl Valentin in einer ungewöhnlichen, humorvollen Gegenüberstellung aufeinander.
Das „Abschiedsdinner“ thematisiert mit feiner Ironie, was passiert, wenn Freundschaften zur Pflicht werden – eine Komödie mit Tiefgang und Wiedererkennungswert.
Improvisation und Musik
Wenn das Improvisationstheater gastiert, ist nichts planbar – und genau das macht den Reiz aus: Das Publikum entscheidet, was passiert, jede Vorstellung ist einzigartig.
Zum Abschluss bringt Franziska Ball mit „Mensch, Mama, chill doch mal!“ Musik-Kabarett auf die Bühne – humorvoll, ehrlich und mit viel musikalischem Charme.
Ein Herbst zum Staunen
Das kleine theater Landshut lädt ein zu Abenden voller Emotion, Witz und Magie – gegen trübe Tage und graue Gedanken. Der vollständige Spielplan sowie Karten sind online erhältlich.
Vorhang auf – das Spiel beginnt!
Infos und Tickets: www.kleinestheaterlandshut.de
