(tn) Ein intensives Duell mit offenem Visier endet unentschieden: Türk Gücü Straubing trennt sich beim TSV Langquaid zwei zu zwei und verpasst damit die Gelegenheit, bis auf einen Punkt an Tabellenführer FC Ergolding heranzurücken. Vor rund 170 Zuschauer*innen im Waldstadion zeigt das Team Moral – die letzte Konsequenz fehlt.
Langquaid startet griffiger und nutzt die erste klare Chance: Kevin Kandsperger drückt nach einunddreißig Minuten aus kurzer Distanz zum eins zu null ein. Türk Gücü bleibt stabil und belohnt sich noch vor dem Wechsel: Almir Mesanovic schiebt nach sauber vorgetragenem Angriff in Minute dreiundvierzig überlegt zum eins zu eins ein.
Schlagabtausch nach dem Seitenwechsel
Die Gastgeber setzen nach. Alex Santander Muñoz zieht in Minute fünfundfünfzig aus der zweiten Reihe ab – unhaltbar ins Eck, zwei zu eins. Türk Gücü kontert prompt: Ashour Abraham gleicht nach starker Vorarbeit von Tobias Richter in Minute fünfundsechzig zum zwei zu zwei aus.
In der Schlussphase drängt Straubing auf den Dreier, doch Kleinigkeiten entscheiden: Abschlüsse blockt die Langquaider Abwehr, Abpraller springen nicht günstig – am Ende bleibt es beim leistungsgerechten Remis.
Co-Trainer Betim Nikqi:
„Wir haben zweimal einen Rückstand aufgeholt und viel Moral gezeigt. Am Ende hätten wir das Spiel auch gewinnen können, aber uns fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Insgesamt können wir mit der Vorrunde zufrieden sein, wollen aber in der Rückrunde noch stärker auftreten.“
Einordnung und Ausblick
Türk Gücü schließt die Vorrunde mit 30 Punkten aus 15 Partien auf Rang vier ab – drei Zähler hinter Ergolding und dem punktgleichen Zweiten ATSV Kelheim. Zum Rückrundenstart wartet das Stadtderby beim FSV VfB Straubing.
Matchfakten:
TSV Langquaid – SV Türk Gücü Straubing 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Kandsperger (31.), 1:1 Mesanovic (43.), 2:1 Santander Muñoz (55.), 2:2 Abraham (65., Vorlage Richter)
Zuschauer*innen: ca. 170
Ort: Waldstadion Langquaid