Stadtwerke erneuern Wasserleitungen in Straubings Innenstadt
(ra) Die Wasserleitungen am Stetthaimerplatz und in der Inneren Passauer Straße haben bereits mehr als ein Jahrhundert auf dem Buckel: Vor rund 105 Jahren wurden sie verlegt. Da es sich um eine der wichtigsten Hauptversorgungsleitungen vom Wasserwerk in Richtung Wasserturm und Innenstadt handelt, steht nun der längst geplante Austausch an.

Der Rohrdurchmesser von 300 Millimetern zeigt, welche Mengen Wasser im Ernstfall ausfließen würden, wenn es zu einem Bruch käme. „Eine kontrollierte, geplante Maßnahme ist für die Stadt und die Bürgerinnen und Bürger deutlich verträglicher als ein akuter Rohrbruch mit massiven Schäden und Verkehrsproblemen“, betonen die Stadtwerke.
Bereits seit drei Jahren war die Erneuerung vorgesehen, musste aber wegen anderer Bauprojekte verschoben werden. Um die Verkehrsbelastung am stark frequentierten Stetthaimerplatz möglichst gering zu halten, teilen die Stadtwerke die Arbeiten in drei Abschnitte und legen diese in die Oster-, Pfingst- und Sommerferien.
Der dritte Abschnitt startet am Montag, 25. August. Anschließend werden auch Gas- und Wasserleitungen in der Inneren Passauer Straße erneuert. Dort bleibt während der Bauarbeiten die Fahrtrichtung Innenstadt einseitig geöffnet.
Der Busverkehr ist nur geringfügig betroffen: Die Linien fahren über die Umleitung und erreichen den Ludwigsplatz weiterhin über die Innere Passauer Straße. Lediglich die Haltestelle „Kaufmännische Berufsschule“ der Linie 3 stadteinwärts entfällt in der Woche vom 25. bis 30. August.
Der Stetthaimerplatz bleibt in beide Richtungen befahrbar, allerdings muss mit Behinderungen gerechnet werden. Eine ausgeschilderte Umleitung steht bereit.