10. Juli 2025
Landshut

vhs Landshut: 120 Jahre Bildung, Begegnung und Begeisterung

(ra) Mit einem unterhaltsamen und emotionalen Festakt feierte die Volkshochschule Landshut am Freitag ihr 120-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste – von Vorstandsmitgliedern über Mitarbeitende bis hin zu Kooperationspartnern – kamen im klimatisierten Vortragssaal der vhs zusammen, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu würdigen.

vhs Landshut - 120 Jahre
Vorstand, Geschäftsführung der vhs und politische Würdenträger bei der 120-Jahr-Feier – Foto: Christian Kollmannsberger

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der bewegten Geschichte und lebendigen Gegenwart der Bildungseinrichtung. Die stellvertretenden Geschäftsführer Katrin Weinzierl und Robert Backhausen führten in lockerer Moderation durch ein facettenreiches Programm, das die Entwicklung der Volkshochschule von 1905 bis heute nachzeichnete. In szenischen Darstellungen wurden zentrale Stationen wie die Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg, der Einzug in die Ländgasse oder die Einführung digitaler Medien in den 1980er-Jahren unterhaltsam aufgegriffen.

Die Moderatoren des Festaktes, die stellvertretende Geschäftsführer Katrin Weinzierl und Robert Backhausen – Foto: Christian Kollmannsberger

Kabarett, Tanz und Lichtkunst

Für besondere Momente sorgten Dozent*innen der vhs: Kabarettist Thomas Mayer alias Da Voglmayer eröffnete mit bayerischem Humor und einem Augenzwinkern in Richtung seines Sprachkurses. Später brachte ein energiegeladenes Zumba-Medley der Dozentinnen Angelika Hofstetter, Isabella Koensgen und Ricardo Gutierez Perez Bewegung in den Saal – ein tänzerischer Streifzug durch die 1980er-Jahre.

Robert Kloss, erster Vorsitzender des Volkshochschulvereins, würdigte in seiner Begrüßung die gesellschaftliche Relevanz der vhs – damals wie heute. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz knüpfte mit persönlichen Erinnerungen an frühere Kurse an und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Beständigkeit der Einrichtung.

Isabella Könsgen, 80er Jahre Medley – Foto: Christian Kollmannsberger

Ein Highlight des Abends war die eindrucksvolle Lichtjonglage von Kursleiter Florian Huber. Mit leuchtenden Effekten, integriertem vhs-Logo, der Jubiläumszahl „120 Jahre“ sowie Bildern aus der Historie der Einrichtung, bot die Show ein modernes und emotionales Spektakel. Musikalisch wurde das Fest durch die Landshuter Band „Strasser’s Freunde“ begleitet. Unter Leitung von Gitarrist und Chordozent Martin Strasser reichte das Repertoire von den Andrews Sisters bis Kraftwerk – stilvoll, abwechslungsreich und mit viel Gefühl für den Moment.

Begegnung im illuminierten Innenhof

Nach dem offiziellen Teil fand der Abend bei einem Empfang im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof seinen Ausklang. Fingerfood, Getränke und viele gute Gespräche unter Gästen und Wegbegleitern sorgten für eine warme Atmosphäre. Das Jubiläumsfest bewies eindrucksvoll: Die vhs Landshut ist auch nach 120 Jahren nicht nur Bildungsstätte, sondern ein Ort der Begegnung, der Offenheit und des gesellschaftlichen Miteinanders.