Internetbetrüger bringt 54-jährigen Regensburger um sein Geld
(pol) Ein Internetbetrüger gab sich bei einem Telefonat am Mittwoch als Bankmitarbeiter aus und erlangte Zugriff auf das Bankkonto eines 54-jährigen Mannes aus Regensburger. Danach war er um einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag los.
Der Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er verwickelte den Regensburger in ein Gespräch und agierte sehr professionell, sodass der Betrug zunächst nicht auffiel. Es gelang dem Täter, Zugriff auf das Bankkonto seines Opfers zu erlangen und einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag vom Konto zu überweisen.
Der Geschädigte bemerkte den Betrug erst später, als er versuchte, sich in sein Konto einzulocken. Mit seinen Daten hatte er keinen Zugriff mehr. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg übernimmt nun die weiteren Ermittlungen.
Hier noch einige Tipps, um einen derartigen Betrug rechtzeitig zu erkennen:
- Geben Sie auf keinen Fall private Daten, wie zum Beispiel Bankkonto- oder Kreditkartendaten, oder Zugangsdaten zu Kundenkonten heraus.
- Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware.
Wenn Sie Opfer wurden:
- Trennen Sie Ihren Rechner vom Internet und fahren Sie ihn runter. Ändern Sie über einen anderen Rechner unverzüglich betroffene Passwörter.
- Lassen Sie Ihren Rechner überprüfen und das Fernwartungsprogramm auf Ihrem Rechner löschen.
- Nehmen Sie Kontakt zu den Zahlungsdiensten und Unternehmen auf, deren Zugangsdaten in den Besitz der Täter gelangt sind.
- Setzen Sie sich sofort mit Ihrer Bank in Verbindung, um Ihr Konto sperren zu lassen. Je schneller Sie Kontakt mit Ihrer Bank aufnehmen, umso höher sind die Chancen, Ihr Geld zurück zu bekommen.
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.