Vereine

Timo Behrens ist der neue Straubinger Jugendfischerkönig

(ra) Die Würde des Jugendfischerkönigs erfischte in diesem Jahr Timo Behrens vom Bezirksfischereiverein Straubing e. V.. Eine Brachse mit 2.288 Gramm brachte dem Straubinger die Königswürde. Mit diesem Gesamtfanggewicht von 2.288 Gramm belegte er auch noch den ersten Platz in der Wertung.

Petrijünger beim Jugendkönigsfischen im Stadtwasser am Samstagvormittag. – Foto: Thomas Houdek

Wettermäßig meinte es Petrus mit seinen Jugendfischern beim Jugendkönigsfischen 2022 am Samstag, den 30. Juli 2022, ganz gut. Insgesamt traten 28 Jugendfischer aus fünf Vereinen aus ganz Niederbayern bei sommerlichen Temperaturen und einen weißblauen Himmel zum diesjährigen Jugendkönigsfischen des Bezirksfischereivereins Straubing e. V. an.

Gefischt wurde von 7 bis 11 Uhr in der „Neuen Donau“ im sogenannten „Stadtwasser“ ab der Schlossbrücke flussabwärts. Mit allen möglichen Angeltechniken und Ködern, vom Wurm bis zu den Boilies wurde gefischt. Außerdem setzten die Jungfischer allerlei Tricks ein, um einen brauchbaren Fisch zu landen und somit die Jugendkönigswürde zu erlangen.

Werbung

Fischerkönig wurde der Jugendliche mit dem schwersten Fisch. Sechs Jugendliche konnten einen Fisch landen. Hauptsächlich wurden Brachen, Barben und Nasen gefangen. Auch ein Waller konnte gelandet werden. Der Gesamtfang betrug heuer aufgrund des sehr warmen Donauwassers insgesamt zirka 7,5  Kilogramm. Um 13 Uhr wurde die diesjährige Wertung zum Jugendkönigsfischen am Vereinsgelände des Bezirksfischereiverein Straubing e. V. am Wundermühlweg 7 im Zuge des Fischerfestes bekanntgegeben.

Nachdem sich die Jugendlichen gestärkt hatten, waltete der 1. Jugendleiter Alfons Zwickl seines Ehrenamtes. Er begrüßte die Gäste auf dem Fischerfest. Des Weiteren freute er sich Oberbürgermeister Markus Pannermayr, stellvertretenden Landrat Andreas Aichinger sowie Stadtrat und Ehrenvorsitzenden des Fischereiverein Straubing Peter Mittermeier begrüßen zu können. Markus Pannermayr hob die Wichtigkeit der stadtnahen Gewässer hervor und freute sich, dass Jugendlichen sich hierfür interessierten und so die Hege und Pflege der Gewässer nachhaltig gesichert werde. Er dankte den ehrenamtlichen im Fischereiverein für die tolle Arbeit, die im Straubinger Fischereiverein geleistet werde. Andreas Aichinger schloss sich den Worten Markus Pannermayr an.

Oberbürgermeister Markus Pannermayr (links), 1. Jugendleiter Alfons Zwickl (2. von links) und 2. Jugendleiter Bernhard Künzel (4. von links) sowie der stellvertretende Landrat Andreas Aichinger (rechts) gratulierten dem neuen Jugendfischerkönig Timo Behrens. – Foto: Thomas Houdek

Die Jugendfischerkönigskette übergaben Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Andreas Aichinger dem neuen Jugendfischerkönig 2022 Timo Behrens vom Bezirksfischereiverein Straubing e. V.. Dieser konnte mit einer 2.288 Gramm schweren Brachse den größten Fisch landen. Den 1. Platz belegte ebenfalls Timo Behrens mit 2.288 Gramm. Den 2. Platz erfischte Andreas Rosenhammer – auch von Straubinger Fischerjugend mit 1.970 Gramm, gefolgt von Niklas Senz vom Fischereiverein Bogen mit 1.342 Gramm.

Der Wanderpokal für die Mannschaftssieger ging in diesem Jahr mit einem Mannschaftsgesamtgewicht von 4.748 Gramm an die Jugendgruppe des Bezirksfischereiverein Straubing e. V. .