16. April 2025
Life-Style

Fünf Wege, um Ihre Produktivität zu steigern

(ra). Möchten Sie Ihre Produktivität steigern und in kürzerer Zeit mehr Dinge erledigen? Wir zeigen Ihnen einige effektive Möglichkeiten, die Sie dafür nutzen können. Die Erledigung Ihrer Aufgabenliste mag wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen, aber wenn Sie unsere fünf Tipps ausprobieren, wird Ihre Produktivität bestimmt schon bald in die Höhe schnellen.

Egal ob Fernsehen, Videospiele oder bestes online Casino Echtgeld – es gibt zahlreiche Ablenkungen, die dafür sorgen können, dass wir unsere Ziele nicht erreichen. Hier sind deshalb fünf Dinge, die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie Ihre Produktivität steigern und mehr Dinge in kürzerer Zeit erledigen möchten.

1. Stellen Sie einen Timer für verschiedene Aufgaben

Die Zeit in überschaubare Abschnitte aufteilen – Foto: Pixabay

Unterschätzen Sie nicht die Macht, die eine Stoppuhr haben kann. Das Einstellen von Timern für verschiedene Aufgaben während des Tages kann Ihnen dabei helfen, Ihre Zeit in überschaubare Abschnitte aufzuteilen und gleichzeitig ein wenig Druck auszuüben, damit Sie Ihrem Ziel auch näher kommen. Wenn Sie Ihre Aufgabenliste mithilfe von Timern in Zeitabschnitte aufteilen, können Sie auch Ihre Arbeitszeit besser einteilen, was den täglichen Stress auf der Arbeit verringern dürfte.

Sie können zwar einfach die Stoppuhr Ihres Smartphones verwenden, aber es könnte auch hilfreich sein, eine detaillierte App zur Zeiterfassung auszuprobieren. Mit diesen Apps lassen sich alle möglichen Aktivitäten verfolgen und analysieren, beispielsweise wann Sie arbeiten, fernsehen oder sich konzentrieren, damit Sie ihre Zeit letztendlich besser einteilen können.

2. Eine Sache nach der anderen erledigen

Einer Aufgabe nach der anderen erledigen – Foto: Pixabay

Wenn Sie eine riesige Aufgabenliste haben, kann es verlockend sein, so viel wie möglich auf einmal abzuhaken, aber das führt oft zu schlampiger Arbeit und unerwünschtem Stress. Um produktiv zu sein, sollten wir uns aber lieber einer Aufgabe nach der anderen widmen, um unsere gesamte Konzentration ideal zu nutzen. Dieser Ansatz kann anfangs zwar etwas schwierig sein, aber er ist die Mühe auf jeden Fall wert, denn er hilft Ihnen, sich zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden.

Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie versehentlich in Ihren sozialen Medien scrollen oder sich von Videos ablenken lassen, könnte es hilfreich sein, die Benachrichtigungseinstellungen anzupassen, sodass Sie keine ablenkenden Notifications mehr erhalten.

3. Aufgaben farblich markieren

Wenn Sie Aufgaben mit hoher Priorität oft bis zur letzten Minute aufschieben, kann eine einfache Farbcodierung dabei helfen, sie in den Vordergrund zu rücken. Mit Projektmanagement-Tools wie Asana ist es ganz einfach, Ihre Aufgaben farblich zu koordinieren, um schnell zu erkennen, welche Aufgaben als nächstes abgearbeitet werden müssen. Auf diese Weise sehen Ihre Erinnerungen nicht nur schön aus, sondern helfen Ihnen auch dabei, wichtige Aufgaben nicht mehr zu vernachlässigen.

4. Aufgaben zusammenfassen

Aufgaben zusammenfassen – Foto: Pixabay

Eine beliebte Technik zur Förderung der Produktivität ist die Zeitbündelung Ihrer Aufgaben in Arbeiten mit geringem oder mit hohem Arbeitsaufwand. Die Aufgaben in der Gruppe der oberflächlichen Arbeit erfordern nur minimale Aufmerksamkeit und Konzentration und umfassen beispielsweise E-Mails und Verwaltungsaufgaben. Die Aufgaben, die in der Gruppe für anspruchsvolle Arbeiten zusammengefasst sind, erfordern hingegen ein Höchstmaß an Konzentration und geistiger Energie und sind die Aufgaben, mit denen Sie sich am besten am Anfang des Tages beschäftigen. Auf diese Weise können Sie die weniger tiefgründigen und oberflächlichen Aufgaben auf das Ende des Tages verschieben, wenn unsere Konzentration nachlässt.

5. Verwenden Sie die Fünf-Minuten-Regel

Wenn Sie Ihre Arbeit eher aufschieben als erledigen, sollten Sie vielleicht anfangen, die Fünf-Minuten-Regel zu berücksichtigen. Es handelt sich dabei um eine kognitive Verhaltenstechnik, die das Gehirn dazu bringen soll, etwas zu beginnen, was es eigentlich vermeiden möchte. Nehmen Sie sich nur fünf Minuten Zeit für Ihre Aufgabe, wobei Sie genau wissen, dass Sie nach Ablauf der fünf Minuten aufhören können. Die Chancen stehen aber gut, dass Sie die schwierigste Hürde überwunden haben und auch den Rest der Aufgabe leichter bewältigen werden, da Sie ja bereits damit angefangen haben. Damit die Fünf-Minuten-Regel funktioniert, müssen Sie ihr in den ersten fünf Minuten aber Ihre volle  Aufmerksamkeit schenken.

Die Produktivitäts-Tricks zusammen anwenden

Natürlich müssen Sie nicht alle unsere Produktivitäts-Tricks gleichzeitig anwenden. Oft ist es sogar besser, mit einem oder zwei Vorgehensweisen zu beginnen und dann nach und nach weitere Tricks in den Tagesablauf einzubauen. Irgendwann werden Sie dann automatisch Ihre Aufgabenliste farblich markieren, während Sie Ihren Timer auf die Fünf-Minuten-Regel einstellen und sich auf eine Aufgabe nach der anderen konzentrieren.