125 kg-Fliegerbombe aufgefunden und entschärft
(pol) Der Fund einer 125-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Mittwochnachmittag in der Nähe der Continental Arena in Regensburg für große Aufregung gesorgt. Noch am Abend hieß es von Seiten der Polizei, dass die Bombe entschärft sei.
Das Relikt aus Kriegszeiten legte ein Baggerführer bei Erdarbeiten westlich des Unterislinger Weges zwischen der Continental-Arena und dem Ortsteil Oberisling frei. In Absprache mit dem gerufenen Sprengkommando musste vor der Entschärfung ein Sicherheitskreis von 300 Meter um den Fundort errichtet werden. Zu diesem Zweck mussten sieben Personen ihre Wohnhäuser und zirka 20 Personen die nahegelegene Continental-Arena verlassen.
Nach Sperrung der Franz-Josef-Strauß-Allee und des Unterislinger Weges für den Personen- und Fahrzeugverkehr begannen die Entschärfungsarbeiten um 19.45 Uhr und waren um 20.30 Uhr ohne Probleme beendet. Im Anschluss wurden sämtliche Sperren aufgehoben.
Neben der Polizei waren Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr im Einsatz.