Volleyball

FTSV Volleyball: NawaRo-Talents erfolgreich in die Saison gestartet

(gk) Straubings Volleyball Stützpunktleiter Roman Urban hätte aktuell allen Grund zur Freude. Seine Teams spielen im Erwachsenen-, wie im Jugendbereich bislang eine erfolgreiche Saison. Wie lange diese dauern wird, ist seit dieser Woche die große Frage. Der Schock am vergangenen Wochenende war groß, als sich abzeichnete, dass künftig bei jeglichen Sportveranstaltungen (Training, Wettkampf) die 2G-Regel greifen würde. Das hat die Sportvereine und auch den FTSV Straubing kalt erwischt.

„Wenn das so Bestand gehabt hätte, dann wäre die erneute Einstellung des Spielbetriebs in vielen Ligen unausweichlich gewesen“, erklärt Urban. Nicht nur die Kinder, die weder geimpft noch genesen sind, sondern auch diejenigen, die die 2G-Regeln bereits erfüllen, wären unweigerlich betroffen gewesen. Denn für den Teamsport ist es nicht kompensierbar, wenn mehrere Teammitglieder dauerhaft fehlen. Und dann sind da auch noch die sportlichen Gegner, die möglicherweise aus demselben Grund die weiße Fahne hissen müssen. Seit Dienstagmittag weiß Urban, dass es vorübergehend weitergehen kann, da der Freistaat Bayern eine Übergangsregel für ungeimpfte Schüler über zwölf Jahren bis Jahresende angekündigt hat.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

„Das verschafft uns ein wenig Luft, aber am Ende des Jahres werden wir wieder vor dem gleichen Problem stehen, sofern sich die Beschlusssituation nicht ändert“, warnt Urban. „Ich habe meine Zweifel, dass die Mehrheit bislang ungeimpfter Kinder und Jugendlicher in dieser kurzen Zeit beide Impftermine inklusive Wartezeit hinter sich bringen können. Denn das wäre entscheidend dafür, dass sie weiter Sport treiben dürfen, wenn die Corona Ampel auf rot steht“, so der erfahrene Volleyball Manager. „Mir ist auch unverständlich, warum für die Jugendlichen solche eingreifenden Entscheidungen getroffen werden, während für die freie Wirtschaft 3G genügt.


So verlief die Saison bislang für die NawaRo Talents

In der Bezirksklasse Süd-West ist das jüngste Straubinger Team im Erwachsenenbereich gut im Rennen. Der FTSV Straubing IV rangiert mit acht Punkten aktuell auf Platz drei in der Tabelle. Am kommenden Samstag könnten die Straubinger Mädels die Tabellenspitze übernehmen, denn in der Sporthalle der Josefsschule kommt es zum Spitzenspieltag. Zu Gast sind Tabellenführer VC Eitting 09 und der Tabellenzweite SSV Wurmannsquick.

Werbung

Im Jugendspielbetrieb sind Straubings Talente ebenfalls stark in die Saison gestartet. So führt die U16 des FTSV aktuell die Bezirksklasse Süd-West unangefochten an. Aktuell hat der FTSV in der U16 alle seine vier Spiele gewonnen und dabei insgesamt erst einen Satz abgegeben. Der Spieltag am kommenden Sonntag gegen den TV Dingolfing und den TSV Niederviehbach muss leider verschoben werden.

Die U13 war am vergangenen Sonntag mit zwei Teams beim Turnier in Steinach aktiv. Am Ende stand der FTSV Straubing I ganz oben auf dem Siegerpodest und der FTSV Straubing II – fast ausnahmslos U12 Spielerinnen – erreichte Platz drei. Im Finale besiegte der FTSV Straubing I den VV Gotteszell mit 2:0 Sätzen und einem Ballverhältnis von 30:18. Der FTSV Straubing II besiegte im kleinen Finale den VV Gotteszell II knapp mit 2:1 Sätzen. Am kommenden Sonntag steht in Straubing das erste U12-Turnier an. Mit dabei sind auch drei Teams der kleinsten Wettkampfteilnehmer des FTSV Straubing. Spielbeginn ist um 10 Uhr in der Sporthalle der Josefsschule.