7. Mai 2025
Bauen & Wohnen

Wohnen – Ausdruck der eigenen Individualität

(ra). Nicht nur die Wahl der Möbel ist für den Charakter eines Raumes von großer Bedeutung. Die farbliche Gestaltung der Wände bildet eine wichtige Grundlage und kann Möbel und Accessoires geschickt in Szene setzen. Mit individuell gestaltbaren Möbeln erhält der Raum eine ganz persönliche Note, aber erst durch die optische Wirkung der jeweiligen Wandfarbe entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das den Raum zu einem echten Zuhause macht.

Farben bestimmen unser Leben, Sie haben großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gefühlslage. Insbesondere helle Farbtöne erschaffen ein Gefühl von Weite. Weiß ist nicht umsonst der Klassiker unter den Wandfarben. Neben seiner klaren und sachlichen Wirkung erweckt es auch den Eindruck als sei es in einem weiß gestrichenen Raum heller. Reines Weiß kann schnell etwas langweilig wirken.

Wer seiner Individualität mehr Ausdruck verleihen möchte, sollte daher andere Farbtöne untermischen. Mit zarten Pastelltönen verändert sich so einiges.

Mit einem Hauch Rosa bekommt der Raum einen kühleren Touch, den man durch eine moderne Möblierung angenehm unterstreichen kann. Mischt man dem Weiß ein wenig Gelb bei, wirkt der Raum deutlich wärmer. Alt weiß, dass durch die Beigabe von Braun entsteht, hat eine behagliche Ausstrahlung, die sich sehr gut mit Möbeln im natürlichen Look kombinieren lässt.

Flexibel gestaltbare Möbel

Hell gestrichene Wände bieten die Möglichkeit Möbel und Accessoires gekonnt in den Mittelpunkt zu rücken, der Raum erscheint größer und wirkt freundlich und gemütlich. Hat man seine Wände in seinem persönlichen Lieblingsfarbton gestaltet, sollte man auch bei den Möbeln auf die eigenen Bedürfnisse achten. Möbel von der Stange gehen eigentlich fast immer mit einer Vielzahl von Kompromissen einher.

Selten fügen sie sich optimal in den Raum ein. Mal sind sie ein kleines bisschen zu groß, manchmal ein wenig zu klein. Auch wenn es nur ein paar Zentimeter sind – letztlich stört es das perfekte Bild vom Wohnen.
Junge Unternehmen wie mycs gehen neue Wege und zeigen uns, dass es auch anders geht. Mit mycs kann man seine Wohnträume wahr werden lassen. Vom individuell gestalteten Holztisch bis zum CD Regal kann man Möbel so konzipieren, dass sie den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Breite und Höhe sind ebenso variabel, wie die Wahl der Oberfläche.

Es wird eine Schublade benötigt? Kein Problem! Oder soll es doch lieber eine Tür sein? Mit dem Baukastensystem werden mit etwas Kreativität eigene Ideen perfekt umgesetzt.

Lebensqualität muss kein Zufall sein

Stilsicher entstehen mit mycs im Handumdrehen Räume, die durch eine Symbiose aus farblicher Gestaltung der Wände und der dazu passenden Wahl der Oberfläche der Möbel bestimmt werden. Ob in Nussbaum, Eiche oder peppigem Rot – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit Möbeln von mycs und ein wenig Gespür für Farbe beginnt das Leben in Räumen zum Wohlfühlen.