22. April 2025
Straubing

Rasche Lösung für schulische Verkehrserziehung

(ra) Verkehrserziehung ist ein wichtiges Element im Lehrplan der Grundschule. Aufgrund der coronabedingten Hygienekonzepte an den Schulen konnte der städtische Verkehrsgarten an der Straubinger Grundschule St. Peter in den letzten Monaten nicht genutzt werden. Wie geht es jetzt weiter?

Verkehrserziehung – Foto: Pixabay

Oberbürgermeister Markus Pannermayr hat daraufhin die Stadtverwaltung bereits am Ende des letzten Schuljahres beauftragt, eine rasch umsetzbare Alternative zu finden. Dazu am Freitag ein Rathaussprecher: „Nach Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt und der örtlichen Polizei, die den Verkehrsunterricht durchführt, wird nun ein provisorischer Verkehrsgarten bei den Ausstellungshallen am Hagen entstehen.“

Das dortige Gelände mit der vorhandenen Wegführung würde sich nach Einschätzung der Fachstellen sehr gut für die Anlage einer solchen Einrichtung eignen. Das entsprechende Areal soll nach erfolgter Abstimmung mit den übrigen Nutzern der Ausstellungshallen umzäunt werden. Ende September würden voraussichtlich die ersten Unterrichtseinheiten stattfinden können.

Der provisorische Verkehrsgarten stellt nach Darstellung des Rathauses lediglich eine Übergangslösung dar. Da die bisherige Anlage an der Grundschule St. Peter nur noch bedingt den Anforderungen an einen zeitgemäßen Unterricht entspricht, soll eine dauerhafte Alternative gefunden werden. Die Stadtverwaltung ist beauftragt, Vorschläge für geeignete Flächen zu erarbeiten, die zu gegebener Zeit den städtischen Gremien vorgestellt werden.