25 Windenergieanlagen im Landkreis Straubing-Bogen
(ra) Windstrom ist für eine erfolgreiche Energiewende dringend notwendig. Nach dem neuen „Wind an Land“ Gesetz muss Bayern 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen ausweisen. Das betrifft auch unseren Landkreis Straubing-Bogen. ÖDP-Energieexperte Josef Gold informiert deshalb am Donnerstag, 17. September im Stöttners gemütlichem Treff in Pfaffenberg über die Möglichkeiten der Windenergienutzung im Landkreis informieren. Beginn ist um 19 Uhr.

Es geht bei diesem Vortrag um Voraussetzungen, welche für einen wirtschaftlichen Betrieb notwendig sind. Er geht der Frage nach, welche Standorte im Landkreis für die Windenergienutzung geeignet und auch wirtschaftlich interessant sind. Das betrif
ft neben der Gemeinde Wiesenfelden, vor allem auch Mallersdorf-Pfaffenberg, Laberweinting oder Geiselhöring. Was sollen die betroffenen Gemeinden jetzt machen?
Referent Josef Gold hat seit 30 Jahren Erfahrung mit dem Betrieb von Windenergieanlagen und kennt den Landkreis bestens.