2. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen

Regionalentwicklungsverein: Bis zu 5.000 Euro möglich

(ra) Auch für die laufende Förderperiode 2023 bis 2027 hat der Regionalentwicklungsverein Straubing-Bogen e.V. (REV) wieder das Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ beim zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen (AELF) beantragt. Schon in der vergangenen Förderperiode konnten dadurch zahlreiche attraktive Maßnahmen in der Region finanziell unterstützt und umgesetzt werden. Laut Bescheid des AELF und der Förderrichtlinie LEADER steht dem REV bis Ende 2027 ein Budget in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Klima-Monster in der Stadt – Gesundheitsamt startet Klima-Rallye

(ra) In Straubing sind kleine „CLiMATES“ eingezogen – Kleine Monster oder wörtlich übersetzt „Klima-Kumpel“, die am Stadtplatz lauern und Jung und Alt einladen, mit ihnen spielerisch auf Entdeckungsreise zu gehen und sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen, wie zum Beispiel UV-Strahlung, Extremwetter, Ozon, Pollen, Krankheitserreger oder Hitze, auseinanderzusetzen. Das geht zumindest aus einer Pressermitteilung des Landratsamtes Straubing-Bogen vom Donnerstag hervor.

Weiter ...
BogenLandkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Agenturen für Arbeit und Jobcenter am 9. Juli geschlossen

(ra) Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Agenturen für Arbeit in Deggendorf, Straubing, Bogen und Regen am Mittwoch, 9. Juli den ganzen Tag über geschlossen. Auch die zugehörigen Jobcenter in den Landkreisen Deggendorf, Straubing-Bogen und Arberland sowie die Familienkasse Bayern Süd am Standort Deggendorf beteiligen sich an der Schließung.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Landesförderung für Straßensanierung zwischen Landasberg und Mitterkogl

(ra) Die Kreisstraße 42 zwischen Landasberg in der Gemeinde Haibach und Mitterkogl in der Gemeinde Neukirchen (Landkreis Straubing-Bogen) wird umfassend saniert – und erhält dabei eine finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern. Wie der Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier am Mittwoch mitteilte, wird der Landkreis Straubing-Bogen mit einem Zuschuss in Höhe von 480.000 Euro bedacht.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Übermüdeter Autofahrer verursacht Unfall – Führerschein für immer weg?

(ra) Ein 81-jähriger Autofahrer aus Hockenheim (Baden-Württemberg) hat auf der A 3 in Fahrtrichtung Regensburg einen Verkehrsunfall verursacht. Kurz vor der Anschlussstelle Wörth-Ost kollidierte der Mann mit einem Sattelzug, nachdem er von der linken auf die rechte Spur gewechselt war. Nach ersten Erkenntnissen war der Senior übermüdet und hatte während der Fahrt offenbar einen Sekundenschlaf.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Ohne Führerschein unterwegs: 22-Jähriger täuscht Polizei mit falschem Namen

(ra) Im Gemeindebereich Laberweinting geriet ein 22-jähriger Rollerfahrer am Mittwoch gegen 8.45 Uhr in eine Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das von ihm geführte Fahrzeug ist. Zusätzlich versuchte er, sich der Kontrolle zu entziehen, indem er zunächst falsche Personalien angab. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen falscher Namensangabe ermittelt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Betrunkener Transporter-Fahrer rammt Wohnanhänger – Vorher als Geisterfahrer unterwegs?

(pol/ra) Zwischen den Anschlussstellen Kirchroth und Wörth-Ost kam es am Donnerstag gegen 6.40 Uhr auf der A3 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein weißer Pritschenwagen rammte aus bislang ungeklärter Ursache das Heck eines Wohnwagengespanns. Infolge des Anstoßes geriet das Gespann ins Schlingern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte zur Seite.

Weiter ...