14. Juni 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenLandshutRegion Landshut

Ferienprogramm: Ein Tag auf dem Alpakahof

(ra) In den Pfingstferien bietet der Verein lebensmut Landshut ein neues Angebot an: ein Tag auf dem Alpakahof/Erlebnisbauernhof Holzner in Bodenkirchen (Landkreis Landshut). Das Angebot richtet sich an Kinder, bei denen ein Angehöriger an Krebs erkrankt ist. Sie erwartet am Samstag, 14. Juni (Kinder 6 bis 10 Jahre) oder am Samstag, 21. Juni (Jugendliche 11 bis 18 Jahre) ein tierisches Abenteuer mit Alpakas, Ponys, Ziegen, Hühnern, Frettchen, Hunden, Katzen, Uhu und sogar einem Adler.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Innenminister Herrmann gratuliert zu 950 Jahre Hunderdorf

(ra) Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat am Samstag der Gemeinde Hunderdorf zu ihrem 950-jährigen Jubiläum gratuliert und sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde eingetragen. „Unzählige Generationen haben diesen wunderbaren Ort zu dem gemacht, was er heute ist: ein äußerst starkes Stück niederbayerische Heimat. Dafür sind Zusammenhalt sowie Einsatzbereitschaft erforderlich – Eigenschaften, die Hunderdorf sowohl heute als auch in den vergangenen Jahrhunderten ausgezeichnet haben“, sagte der Minister.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Frau verletzt sich bei Arbeiten mit Mörtelrührer schwer

(pol) Ein schwerer Arbeitsunfall am Pfingstsonntagmittag in Steinach: Eine 59-jährige Frau zog sich bei handwerklichen Arbeiten eine gravierende Verletzung an der Hand zu. Nach bisherigen Informationen war sie in die rotierende Mischstange eines Mörtelrührers geraten. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Straubing gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war alarmiert worden und stand für den Ernstfall bereit.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Startschuss für nächste Fahrbahnsanierung an der B 8 bei Straubing

(ra) Das Staatliche Bauamt Passau setzt die Sanierung der stark befahrenen B 8 im Raum Straubing fort. Direkt nach den Pfingstferien – ab Montag, 23. Juni – beginnen die Bauarbeiten auf dem Abschnitt zwischen den Abfahrten Straubing-Landshuter Straße und Straubing-Geiselhöringer Straße. Für die Dauer der Maßnahme wird die B 8 in diesem Bereich voll gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 19. Juli abgeschlossen sein.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Sohn (31) geht mit Faustschlag auf Mutter los

(pol) Kaum zu Hause angekommen, wurde am Donnerstag in Perasdorf (Landkreis Straubing-Bogen) eine 71-jährige Frau Opfer eines gewalttätigen Übergriffs durch ihren eigenen Sohn. Nach einem Streitgespräch schlug der 31-Jährige seiner Mutter mit der Faust in den Nacken. Nur mit Mühe konnte sie einen Sturz verhindern. Zusätzlich zur körperlichen Gewalt wurde sie auch mit Worten bedroht.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Straubing-Bogen mindestens zwei weitere Jahre Fairtrade-Landkreis

(ra) Der Landkreis Straubing-Bogen bleibt mindestens zwei weitere Jahre Fairtrade-Landkreis. Diese erfreuliche Nachricht konnte Martina Neumeier, Koordinatorin der Steuerungsgruppe am Donnerstag beim Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Landkreis verkünden. Seit 2019 ist Straubing-Bogen offiziell Fairtrade-Landkreis, alles zwei Jahre muss der Titel erneuert werden. Diese Bestätigung traf nun vom Verein TransFair e.V. ein. „Dies zeigt die gute Arbeit der Steuerungsgruppe“, so Landrat Josef Laumer.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing kommt bei Unwetter glimpflich davon

(ra) Glimpflich davon kam der Landkreis Straubing-Bogen bei den bayernweiten Unwettern am Mittwochabend. Insgesamt neun Einsätze zählten die Verantwortlichen für den Katastrophenschutz am Landratsamt in ihrer Rückschau. Polizei und Feuerwehr sind in Bayern zu rund 200 Einsätzen aufgrund des Unwetters ausgerückt. Doch schwerwiegende Vorfälle blieben laut Polizei glücklicherweise aus. In Memmingen musste ein Flugzeug wegen Turbulenzen außerplanmäßig landen. Hier gab es Verletzte.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Schwerlastterminal im Hafen Straubing-Sand wird mit 6,3 Millionen Euro gefördert

(ra) Der Hafen Straubing-Sand erhält Unterstützung für die Erweiterung seiner Infrastruktur: Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, übergab am Dienstag den Hafenbetreibern einen Förderbescheid in Höhe von 6,3 Millionen Euro für den Neubau eines High & Heavy-Terminals für den Umschlag von Großraum- und Schwertransporten (GST). Die Maßnahme wird zudem mit 7,7 Millionen Euro durch die Europäische Union kofinanziert.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Entsorgungszentrum Sachsenring in Straubing gewinnt Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ 

(ra) Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet das ZAW-SR-Entsorgungszentrum Sachsenring in Straubing als Gewinner in der dritten Runde des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“ in der Kategorie „ländliche Region“ aus. Der Wertstoffhof überzeugt durch ein ausgezeichnetes Serviceangebot sowie ein großes Engagement für Umweltbildung und die Wiederverwendung unter anderem von Haushaltswaren, Möbeln und Spielzeug.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

agilis unterstützt gemeinnützige Projekte mit bis zu 2.000 Euro

(ra) Ein Fußballverein, der einen neuen Bewegungsparcours plant. Eine Nachbarschaftshilfe, die älteren Menschen den Alltag erleichtert. Eine Umweltgruppe, die eine triste Brachfläche in eine blühende Oase verwandelt – oft sind es kleine Ideen, die in der Region eine große Wirkung entfalten. Um sie zu unterstützen, ruft agilis erneut den Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ aus.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Hund beißt 77-Jährige in den Arm

(pol) Eine 77-jährige Frau wurd am Samstagmittag in Rattiszell (Landkreis Straubing-Bogen) von einem Hund in den Arm gebissen. Die Seniorin war zu Fuß am Rande des Bergmarktes, der in Rattiszell stattfand, spazieren gegangen, als plötzlich der Hund eines Schaustellers auf die Straße lief und die 77-Jährige ansprang und in den Arm biss. Sie musste in einem Krankenhaus behandelt werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Feuerwehr Gossersdorf 1998 – lang is her, aber noch lange nicht vergessen!

(ra) Bei vielen Gossersdorfern werden bei den Vorbereitungen für das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf – es findet vom 25. bis 28. Juli statt – noch immer die tief verankerten Erinnerungen an das letzte Jubiläum 1998 wach. 1998 hatten sie vom 31. Juli bis zum 3. August das 125-jährige Bestehen in einem ebenfalls großem Rahmen gefeiert.

Weiter ...