21. April 2025
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Zwei Unternehmen aus der Region Straubing zählen zu BAYERNS BEST 50

(ra) Unter den am Montagabend in München ausgezeichneten BAYERNS BEST 50 zählen auch zwei Unternehmen aus der Region Straubing: die EDEKA Stadler & Hohner Verwaltungs GmbH und die Karl Lausser Heizungsbau- und Sanitär GmbH. Für die „Höchste prozentuale Quote an Auszubildenden“ wurde die Buchhandlung Rupprecht GmbH ausgezeichnet.

Auch diesmal waren wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit die zentralen Auswahlkriterien beim Wettbewerb BAYERNS BEST 50, bei dem alljährlich die 50 nachhaltig wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern ausgezeichnet werden. Die Preisträger 2016 – wiederum allesamt inhabergeführte Unternehmen – wurden am Montag vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz geehrt. Die entsprechenden Urkunden übergab Wirtschaftsministerin Ilse Aigner an die Vertreter der Siegerunternehmen. Zudem gab es auch wieder zwei Sonderpreise für herausragendes Ausbildungsengagement.

2016-07-19_03-220Aus der Region Straubing zählen jetzt zu BAYERNS BEST 50:

Die Stadler & Honner Verwaltung GmbH betreibt derzeit acht Edeka Märkte in Nieder-u. Oberbayern (darunter drei in Straubing und je einer in Aiterhofen, Mitterfels und Niederwinkling). Zwei weitere Märkte befinden sich im Bau (Schlesische Straße in Straubing). Die Eröffnung ist für Herbst 2016 und Frühjahr 2017 geplant. Besonderes Augenmerk wird auf die Bedienungstheken (Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Backshop) gelegt. Gründung des Unternehmens 1995 durch Stephan Stadler und Hans-Jürgen Honner.

Die Karl Lausser GmbH mit Sitz in Rattiszell ist tätig im Anlagenbau in den Bereichen Heizung, Raumlufttechnik, Sanitär und Elektro. Im Unternehmen integriert ist eine eigene Fertigung für Serien- und Sonderteile im Umfeld der Haustechnik. Ein Großteil des Umsatzes wird im bayerischen Raum erzielt. Kernkompetenz des Unternehmens ist die Optimierung und Umsetzung energiesparender Heiz- und Kühlsysteme.

Die Gewinner der diesjährigen Sonderpreise wurden ebenfalls geehrt: mit dabei die Buchhandlung Rupprecht GmbH aus Vohenstrauß für die „Höchste prozentuale Quote an Auszubildenden“.

Die Gewinner sind allesamt inhabergeführte, mittelständische Unternehmen aus allen Umsatz- und Mitarbeiterklassen und repräsentieren sämtliche Regionen Bayerns. Erneut setzen sie sich aus Vertretern von Industrie und Konsum, Dienstleistung sowie Technologie und Medien, aber auch des Handwerks und anderer Branchen zusammen. „BAYERNS BEST 50 sind allesamt Beispiele dafür, wie sich mittelständische Unternehmen den wachsenden Marktherausforderungen erfolgreich stellen können“, erklärte Prof. Dr. Edenhofer, einer der Juroren.

 

[affilinet_performance_ad size=728×90]

 

Zum Wettbewerb eingeladen wurden Unternehmen aus allen Regierungsbezirken und Branchen sowie einem breiten Spektrum an Unternehmensgrößen. Baker Tilly Roelfs hat im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums die Preisträger des Wettbewerbs BAYERNS BEST 50 und die Preisträger für den Sonderpreis Ausbildung ermittelt. Insgesamt wurden durch Datenbankanalysen und mit Unterstützung von Kammern, Kommunen und Verbänden 2.000 mittelständische Unternehmen recherchiert, welche die Kriterien für eine Teilnahme am Wettbewerb grundsätzlich erfüllen.