Eishockey/Inlinehockey

Zwei Fanbeauftragte für die Straubing Tigers – Auch eine Stelle des Behinderten-Beauftragten wird besetzt

(ra) Bei den Straubinger Tigers tut sich schon wieder etwas. Nachdem jede Woche mindestens ein neuer Eishackler hinzu kommt, wurden am Dienstagabend mit Florian Mittermeier und Peter Saller zwei neue Fanbeauftragte präsentiert. Außerdem wurde mit Stefan Hofbauer erstmals ein Behinderten-Beauftragter eingesetzt.

Die Fanbeauftragten Peter Saller (links) und Florian Mittermeier (rechts) mit Behindertenbeauftragten Stefan Hofbauer.  – Foto: Straubing Tigers/Eichbauer

Das Trio, welches der Eishockeyfamilie im Gäuboden bereits seit Langem angehört, ist in der deutschen Fanszene sehr gut vernetzt.
Florian Mittermeier schätzt den persönlichen Kontakt unter Eishockeyanhängern und ist stets daran interessiert, die Kommunikation aller beteiligten Parteien wie Clubs, Fans, Liga usw. zu fördern. Als Mitglied mehrerer Fanclubs der Straubing Tigers und eifriger „Auswärtsfahrer“ kennt der 26-Jährige die Bedürfnisse unterschiedlichster Fanschichten und sagt: „Wichtig ist, dass man viel miteinander spricht und dadurch für Transparenz bei allen Beteiligten sorgt.“

Mit Peter Saller ist der „Erfinder des Fanbeauftragten“ in der Gäubodenregion beheimatet. Der Vertriebsmitarbeiter hatte das Amt des Fanbeauftragten am Pulverturm in der Vergangenheit langjährig inne und kehrt nun an seine alte Wirkungsstätte zurück. Zwischenzeitlich war der 45-Jährige für den Deutschen Eishockeybund und die Deutsche Eishockey Liga in verschiedenen Funktionen tätig. Peter Saller hat auch das „Handbuch für Fanbeauftragte“, zusammen mit Thomas Schmitz, verfasst – damit haben die beiden eine strukturelle Basis für das Tun und Handeln von Fanbeauftragten geschaffen.

Der Familienvater hat unter anderem den ersten Sonderzug der Straubinger Eishockeygeschichte (5:2-Auswärtsieg am 3. Dezember 2006 in Köln) organisiert, weitere S-Züge erfolgreich durchgeführt und in Sachen „Sonderzug“ immer beratend unterstützt.

Stefan Hofbauer wird den Part des Behinderten-Beauftragten für Menschen mit Handicap übernehmen. Da der 38-Jährige seit jeher im Rollstuhl sitzt, ist er mit dem Thema Inklusion aufgewachsen und hat sich über die Jahre verstärkt in diese Materie eingearbeitet. Als 1. Vorsitzender des Fanclubs „Rolli Tigers 2014 e. V.“ weiß der Bürokaufmann um die Belange von Menschen mit Handicap in Eishockeystadien sowie der dazugehörigen An- und Abreise. „Es freut mich sehr, dass helfen kann, indem ich mich um alle Inklusionsthemen kümmere. Die Straubing Tigers sind übrigens einer von lediglich vier DEL-Clubs, die einen Behinderten-Beauftragten haben. Für einen kleinen Standort wie Straubing ist das eine tolle Sache“, erörtert Stefan Hofbauer.

„Mit der Vorstellung unserer neuen Fanbeauftragten und des Behindertenbeauftragten haben wir drei wichtige Positionen besetzen können und freuen uns, gemeinsam mit Florian, Peter und Stefan die 13. DEL-Saison der Straubing Tigers in Angriff zu nehmen“, freut sich Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers.

Definition „Fanbeauftragte“
Fanbeauftragte bilden die Schnittstelle zwischen Fans und Club und vertreten die Belange der Fanclubs gegenüber der Profisportabteilung. Zudem sind sie bei Spielen, egal ob zuhause oder auswärts, Ansprechpartner von Polizei und Ordnungsdienst. Weitere Rechte und Pflichten sind im „Handbuch für Fanbeauftrage der DEL“ nachzulesen.