4. Mai 2025
Landkreis LandshutLandshut

Zweckverband verabschiedet BOS-Schulleiter Johann Frank

(ra) Im Rahmen der Verbandsversammlung verabschiedeten am Donnerstag die Mitglieder des Zweckverbands berufliche Schulen Landshut mit Vorsitzendem Landrat Peter Dreier den Leiter der Berufsoberschule Landshut, Studiendirektor Johann Frank in den Ruhestand. Nach insgesamt 36 Jahren im Schuldienst, davon 34 Jahre als Beamter der Stadt Landshut und des Berufsschulzweckverbandes, scheidet Frank zum Schuljahresende aus dem aktiven Dienst aus.

Der scheidende BOS-Leiter Johann Frank (m.) wird von Verbandsvorsitzenden Landrat Peter Dreier (r.) und Oberbürgermeister Hans Rampf (l.) in den Ruhestand verabschiedet. - Foto: Landratsamt Landshut
Der scheidende BOS-Leiter Johann Frank (m.) wird von Verbandsvorsitzenden Landrat Peter Dreier (r.) und Oberbürgermeister Hans Rampf (l.) in den Ruhestand verabschiedet. – Foto: Landratsamt Landshut

Verbandsvorsitzender Landrat Peter Dreier blickte bei der Verabschiedung auf den beruflichen Werdegang von Johann Frank zurück. Zunächst war Frank ab 1982 als Lehrkraft für Mathematik und Physik an der damals noch städtischen Berufsoberschule tätig und übernahm 1990 die stellvertretende Leitung der Schule. 2009 rückte er als weiterer ständiger Vertreter in die Schulleitung der Berufsschule 1 auf und leitete in dieser Funktion seither die Berufsoberschule.

Dreier danke Johann Frank für seine langjährige engagierte Tätigkeit an der Berufsoberschule. Er habe seine Aufgaben immer sehr verantwortungsbewusst und erfolgreich erfüllt und damit zum hohen Ansehen der Berufsoberschule in der Region beigetragen. Die sehr herzliche Verabschiedung an der Schule habe gezeigt, wie sehr Frank als Kollege und Vorgesetzter geschätzt war. Für den Ruhestand wünschte Dreier dem künftigen Pensionär viel Zeit für seine Hobbies und die Familie sowie vor allen Dingen Gesundheit.

Johann Frank bedankte sich bei den Mitgliedern des Berufsschulzweckverbands für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Schule und die Wertschätzung seiner Leistungen als Schulleiter. Dank der beträchtlichen Investitionen des Zweckverbands fände man an der Berufsoberschule hervorragende Unterrichtsvoraussetzungen, so Frank. Dafür sei die Schulfamilie und er als scheidender Schulleiter sehr dankbar.