14. Mai 2025
Region Landshut

ZONTA-Ladies laden wieder zur Weißwurst-Tafel ein

(ra) Zum dritten Mal lädt der ZONTA Club Landshut zur längsten Weißwursttafel in die Altstadt ein. Bei hoffentlich schönstem Sonnenschein soll am Sonntag, 21. Mai vor dem Rathaus in der Altstadt von 11 bis 13 Uhr für den guten Zweck getafelt werden.

Der ZONTA Club Landshut lädt ein zum Tafeln: (von links) Iva Heckmair, Vizepräsidentin Dr. Susanne Praun, amtierende Präsidentin Sonja Axthaler, Gaby Elshuber, Pastpräsidentin Elaine Bräuning

Musikalisch umrahmt von der Band „Quetschnblech“ können die Gäste Weißwürste mit Senf, Brezn und Bier in malerischem Ambiente genießen. „Wir rechnen bei gutem Wetter mit bis zu 400 Gästen“, so die Präsidentin des Clubs, Sonja Axthaler. Jahr für Jahr soll die Tafel wachsen, bis hin zur Martinskirche oder weiter.

Die Erlöse aus dem Weißwurstverkauf werden jeweils zur Unterstützung und Förderung von Frauen eingesetzt. „Denn das ist unsere wichtigste Aufgabe als Zonta-Club – die Förderung und Unterstützung von Frauen und Mädchen, insbesondere in Not,“ erläutert Axthaler. Zwei Weißwürste mit Senf, einer Brezn und einem Getränk kosten 8 Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Tafel im Salzstadel statt.

Der Zonta Club Landshut wurde 2014 von engagierten Frauen in verantwortlicher beruflicher Position ins Leben gerufen. Es ist ein überparteiliches, überkonfessionelles und weltanschaulich neutrales Netzwerk von zurzeit 27 Frauen. Die Mitglieder haben sich aus den unterschiedlichsten Berufen zusammengefunden. Ob Apothekerin, Juristin, Ärztin, Chemikerin oder Mathematikerin – alle Mitglieder eint der Wunsch, die Verbesserung der Stellung der Frauen in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht voranzutreiben. „Großer Dank gilt unseren Sponsoren, ohne die dieses Projekt nicht realisierbar gewesen wäre“, betont Sonja Axthaler.