Region StraubingStraubing

Zehn Jahre SER – Zweit Tage „Offene Tür“ für Technikliebhaber*innen

(ra) An zwei Tagen öffnet das Straubinger Klärwerk seine Pforten für die Öffentlichkeit: am Samstag, 22. Juli und Sonntag, 23. Juli. Das Programm ist vollgepackt mit spannenden Blicken hinter die Kulissen hochmoderner Anlagen und innovativer Technik. Aber auch für Spiel, Spaß und Schmankerl wird beim bunten Familienprogramm und den weiteren Attraktionen für Jung und Alt bestens gesorgt. 

Kurze, knackige Info-Vorträge, zum Beispiel zu Mikroplastik in unserem Wasser oder zu Starkregenereignissen sowie kurzweilige Werksführungen werden von den Mitarbeitenden des Klärwerks spannend und mit vielen Aha-Effekten gestaltet. Familien und Kinder können beim attraktiven, kostenlosen Kinderprogramm mitmachen, basteln, raten, Bogenschießen üben oder selbst probieren, wie Upcycling funktioniert. Und wenn der kleine oder große Hunger kommt, sorgen Food Trucks für Schmankerl die Jedem oder Jeder schmecken.

Straubinger Klärwerk ist nicht einfach ein Klärwerk

In den zehn Jahren entwickelte es sich zu einem modernen und innovativen Abwassermanagement-, Rohstoffaufbereitungs- und Energieerzeugungsbetrieb. Das zeigt sich auch bei den Jubiläumsfeierlichkeiten.

Am Freitag, 21. Juli wird die sogenannte BioFARM am Areal der SER ein. Darin erforscht ein Bayerisches Unternehmen, die MicroPyros BioEnerTec GmbH, die nun Teil der italienischen Pietro Fiorentini Gruppe ist, die Entwicklung von grüner Energie. Diese wird aus organischen Reststoffen, die in den SER-Faultürme lagern von Mirkoorganismen – sogenannten Archaeen – „erzeugt“. Damit investiert die SER in Zukunftstechnologien und unterstützt den Weg zur Klimaneutralität.

Werbung

Einblicke in das spannende Bio-Thema der Zukunft

Zehn Jahre SER bietet viele Gründe zu feiern. Am liebsten feiert die SER und das ganze Team jedoch zusammen mit den Straubinger Bürger*innen sowie allen Interessierten aus der Region. Am Samstag startet ab 11 Uhr das bunte Festprogramm mit geführten Besuchertouren bzw. Vorträgen. Die Info- und Mitmach- wie Spielstände und Kinderattraktionen sind den ganzen Tag über geöffnet. Seinen Ausklang findet der erste Tag der offenen Tür mit der lässigen Räthausband – ganz entspannt und beschwingt. 

Weiter geht es am Sonntag ab 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen und einer stimmungsvollen Werksmesse mit Pfarrer Altschäffel. Auch an diesem Tag kommen die kleinen Besucher bei Spiel, Spaß oder einer Autogrammstunde mit Akteuren der Straubing Tigers voll auf ihre Kosten. Alle Fahrzeugbegeisterten Besucher*innen können die SER-Flotte erkunden und mitfahren, einen Blick in den Kanal mit einem Roboter werfen oder einer Explosion und Vorführung der Straubinger Feuerwehr aus sicherer Entfernung und einem Drohnenflug beiwohnen.  

Für kostenlose Auto- und Fahrrad-Stellplätze ist beim Klärwerk an der Imhoffstraße 97 gesorgt. Rund um den Deich der Kläranlage stehen ausreichend Park- wie Stellmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kinderattraktionen wie der Eintritt zu den Festtagen sind kostenfrei. 

Mehr Informationen zum Tag der offenen Tür unter ser-straubing.de