20. April 2025
Life-StyleTechnik

Xbox Series X, PlayStation 5 und Virtual Reality – Das sind die Gaming-Trends für 2020

(ra). Softwareentwickler Microsoft und Elektronikriese Sony sorgen dieses Jahr für frischen Wind. Beide haben eine neue Spielekonsole im Gepäck. Darüber hinaus hat 2020 gute Chancen, das Jahr der interaktiven Games zu werden. Wir haben die spannendsten Gaming-Trends auf einen Blick. 

Xbox Series X – innovatives Design und hohe Auflösung

Seit Dezember letzten Jahres ist es offiziell: Die neue Konsole aus dem Hause Microsoft wird Xbox Series X heißen. Das gab der Hersteller bei den Game Awards in Los Angeles vor 45 Millionen Online-Zuschauern bekannt. Der US-amerikanische Softwareentwickler betonte aber auch, dass die kommende Konsole einfach wieder auf den Namen Xbox hören wird. Die Erweiterung Series X könnte damit auf eine ganze Produktfamilie hinweisen. Genaueres ist dazu jedoch noch nicht bekannt. Was aber bereits feststeht, ist das Aussehen. Auf der offiziellen Homepage von Microsoft bekommt man einen guten ersten Eindruck des neuen Prachtexemplars.

Optisch hat es mit seinem Vorgänger nicht viel gemeinsam. Die Xbox Series X ähnelt einem schwarzen Turm in Quaderform, dazu ein Gitter als „Dach“. Gamer können sie allerdings auch zum Spielen hinlegen. Auf der Electronic Entertainment Expo, E3, kündigte Microsoft an, dass sowohl eine 8K-Auflösung als auch Framerates bis zu 120 fps im Rahmen des Möglichen sind. Die Spielerfahrung wird damit auf eine neue Ebene gehoben. Fans müssen sich allerdings noch etwas gedulden. Die Xbox Series X wird wahrscheinlich erst im Dezember 2020 auf den Markt kommen. 

Noch mehr Immersion – Virtual Reality und Co.

Rund geht es in diesem Jahr auch im Bereich Virtual Reality. Eine Menge vielversprechender VR-Spiele werden 2020 das Licht der Welt erblicken. Im März kommt der Ego-Shooter Half-Life in ganz neuem Gewand auf den Markt. In Half-Life: Alyx verwandelt man sich in die Wissenschaftlerin Alyx Vance und begibt sich auf halsbrecherische Abenteuer. Zeitlich ist das neue Game zwischen den beiden alten Teilen angesiedelt. Marvel-Fans können sich auf eine Virtual-Reality-Version des Superhelden-Klassikers Iron Man freuen. Cooles Feature: Man kann sogar fliegen und die Welt aus der Luft retten. Generell richten sich die Gaming-Trends in diesem Jahr noch stärker an immersive Spielerlebnisse.

Mittendrin statt nur dabei zu sein, scheint das Motto für 2020 zu sein. Gaming-Bildschirme werden immer größer und sogenannte Curved Monitore sorgen mit ihrer speziellen Wölbung für ein noch tieferes Eintauchen in die Spielewelt. Viele Games vertragen sich mit dem innovativen Konzept sehr gut. Das Prinzip des Live-Casinos erlaubt es zum Beispiel, direkt per Livestream mit einem echten Croupier zu kommunizieren. Klassische Tischspiele wie auf Genesiscasino.com/de können auf diese Weise in einer virtuellen Casinowelt erlebt werden. Ähnlich immersiv sind auch die neuesten Augmented-Reality-Konzepte wie die Shared AR-Technologie. Damit kann ein virtuelles Objekt irgendwo in der realen Welt abgestellt werden. Das Novum ist, dass verschiedene Spieler gleichzeitig auf das Objekt zugreifen können – solange sie mit verknüpften Geräten spielen. Teamsport wie Fußball bekommt so eine ganz neue Bedeutung. 

PlayStation 5 – Anstoß für Streaming-Dienst PS Now 

Wie Microsoft hat auch Sony für dieses Jahr eine neue Konsole angekündigt. Viel ist über die kommende PlayStation 5 bisher noch nicht bekannt. Ob sie noch eher als die Xbox Series X auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich ist, dass der japanische Elektronikriese mit der PS5 seinen hauseigenen Streaming-Dienst PlayStation Now weiter ankurbeln möchte. Hier soll es mehr Download- und Kauf-Optionen geben. Unter anderem soll auch ein „PS5-Bundle“ als dreimonatiges Abo für PS Now angeboten werden. 

In diesem Jahr kommt noch einiges auf uns zu: Sowohl Sony als auch Microsoft haben neue Konsolen angekündigt. Das Warten bis zum Release kann man sich mit neuen interaktiven Spielen wie Iron Man VR oder Half-Life: Alyx versüßen.