Wozu brauche ich Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
(ra) Völlig unerwartet kann es nach Unfällen oder schweren Erkrankungen zu Situationen kommen, in denen Menschen keine freie Willensentscheidung mehr treffen können. Eine medizinische Behandlung setzt jedoch in der Regel die Zustimmung eines einwilligungsfähigen Patienten voraus. Am Mittwoch, 19. Oktober klärt ein Vortrag im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken darüber auf.
Unter dem Motto „Ich fühle mich fit und gesund – brauche ich dann überhaupt Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?“ wird über ein Thema gesprochen, dem sich die meisten Menschen nur ungern stellen. Es sprechen die Juristin und Kursleiterin zur Ausbildung von ehrenamtlichen Hospizbegleitern, Rosemarie Binder und der Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, Dr. med. Raimund Busley.
Die Referenten Rosemarie Binder und Dr. med. Raimund Busley stellen aus juristischer und medizinischer Sicht anhand von Fallbeispielen dar, wie hilfreich es für Angehörige und auch das Behandlungsteam ist, wenn für solche Fälle vorgesorgt wurde. Der Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kann als Vorbereitung zur Teilnahme an einem Workshop zur Erstellung einer individuellen Patientenverfügung dienen.
Anschließend beantworten Rosemarie Binder und Dr. med. Raimund Busley gerne individuelle Fragen der Zuhörer. Der Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beginnt um 19 Uhr im Städtischen Veranstaltungssaal der VHS Vilsbiburg am Stadtplatz 30. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.