Workshop „Argumentationstraining gegen rechte Parolen“
(ra) Die Linksjugend ‘solid Straubing veranstaltet am Freitag, 28. September um 18 Uhr im Kellergewölbe des Café Steiningers einen öffentlichen Workshop „Argumentationstraining gegen rechte Parolen“. Der Workshop ist kostenlos. Alle Interessierte sind willkommen.
Ob im Supermarkt, im Zug, bei der Familienfeier oder auf Arbeit: Fast täglich hören wir rechte oder rechtspopulistische Parolen. In der Diskussion mit dem Arbeitskollegen, beim Grillen mit dem Sportverein, dem Gespräch mit Freunden oder sogar in der Familie fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen. Hier wollen die jungen Aktivisten ansetzen und Freitagabend sich in die Lage versetzen, Position beziehen und deutlich machen: Das nehmen wir nicht länger hin.
“Solche Sprüche kommen nicht nur von Rechtsradikalen, sondern aus der Mitte der Gesellschaft. Gegen verallgemeinernde Hetze hilft nur Zivilcourage.”, so die Linksjugend. Die Teilnehmer üben in spielerischen Modellsituationen, wie sie reagieren und argumentieren können, um rechtsextremistischen Argumentationen, politischen (Pseudo-)Erklärungen und populistischen Sprüchen mutig und wirkungsvoll entgegentreten zu können. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden in Bezug auf den Umgang mit solchen Konfrontationen zu stärken.
Wie kann ich meine eigene Ohnmacht und mögliche Passivität überwinden? Welche Anknüpfungspunkte bieten sich zur inhaltlichen Auseinandersetzung an? Aber auch: Wie durchschaue ich die Argumente und Denkstrukturen meines Gegenüber? Welche Diskussionen sind sinnvoll und ab wann sind sie für mich persönlich überflüssig?
Sie erreichen uns selbstverständlich auch per WhatsApp: Rufnummer (0171) 9250627