Wohnen in den „Klinikum-Apartments“
(ra) „Wir suchen einen Namen“ hieß es kürzlich am Klinikum Landshut. Die neuen Personal-Wohnungen sind so gut wie bezugsfertig. Die ersten Schüler der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum konnten bereits in die ersten fertiggestellten hellen und modernen Wohnungen einziehen. Auch der Anstrich des Gebäudes ist inzwischen farbenfroh geworden. Was bislang fehlte, war allerdings ein passender Name. Dieser wurde nun gefunden: Dazu war ein Namenswettbewerb ausgelobt worden. Wie am Donnerstag eine Sprecherin mittteilte, werde das Wohnhaus auf den Namen „Klinikum-Apartments“ getauft.

Welchen Namen soll das Gebäude, in dem sich die neuen Personalwohnungen an der Prof.-Buchner-Straße 7 befinden, tragen? Diese Frage stellten sich die Mitarbeiter am Klinikum Landshut. Sie hatten die Möglichkeit, Namensgeber zu werden und im Rahmen eines Wettbewerbs ihre Ideen einzureichen. Einen kleinen Zusatzanreiz gab es obendrein: Unter allen Teilnehmern wurden Preise verlost.
Der Kreativität waren bei den Vorschlägen keine Grenzen gesetzt. Viele Mitarbeiter beteiligten sich am Namenswettbewerb. Rund 70 Vorschläge waren eingegangen. Der künftige Name wurde schließlich am Montag von einer fünfköpfigen Jury ausgewählt. Und die hatte es nicht gerade leicht. Geschäftsführer Nicolas von Oppen, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Stephan Holmer, Pflegedirektorin Angelika Alke, Betriebsratsvorsitzender Joachim Oberndorfer und Personalabteilungsleiterin Daniela Lechner hatten die Qual der Wahl. Einig wurde man sich dann aber doch schnell. Es sollte kein fremdsprachiger Name sein und ganz wichtig: „Das Gebäude gehört zum Klinikum. Der Bezug soll mit dem Namen direkt herzustellen sein“, sagte von Oppen.
Ab sofort wird das Gebäude den Namen „Klinikum-Apartments“ tragen. Besonders ist dabei auf die Schreibweise zu achten, macht sie doch einen feinen Unterschied: Die beiden Schreibungen Apartment und Appartement unterscheiden sich in ihrer Bedeutung: Appartement ist eine Lehnform aus dem Französischen. Es bezeichnet einerseits eine größere Wohnung, andererseits eine Zimmerflucht in einem Hotel. Mit dem aus dem Englischen entlehnten Apartment bezeichnet man eine moderne, komfortable Kleinwohnung in einem Mietshaus. Letztere Bedeutung passt zum neuen Wohnraum, der am Klinikum geschaffen wurde, wenngleich das Angebot Wohnungen in verschiedenen Größen umfasst.
Unter allen Einsendungen wurden neben dem Namensgeber des ausgewählten Vorschlags von der Jury noch zwei weitere Gewinner gezogen. Sie erhalten jeweils eine Geschenkbox mit Kinogutscheinen.
Insgesamt fasst das Gebäude 111 Apartments auf vier Geschossen – von Ein-, Zwei- bis zu Drei-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind mit einer Küche ausgestattet, die Ein- und Zwei-Zimmer Apartments sind vollmöbliert. Errichtet wurde das Wohnhaus durch das Bauunternehmen Georg Reisch GmbH & Co. KG aus Bad Saulgau in Baden-Württemberg. Vor allem Auszubildende im Pflegebereich können in den neuen Klinikum-Apartments eine bezahlbare und zentrale Bleibe finden. Aber auch externe Interessierte können sich ab sofort für eine der Wohnungen, die auch über einen Stellplatz verfügen, per E-Mail an mitarbeiterwohnung@klinikum-landshut.de bewerben.