Wieder angeboten: Beratung und Hilfe rund um eine Krebserkrankung
(ra) Unterstützung, Begleitung und ein offenes Uhr: Seit Juli 2016 gibt es die Außensprechstunde für Krebspatienten der Bayerischen Krebsgesellschaft (BKG) am Klinikum Landshut. Das Angebot hat sich als große Unterstützung für die Patienten bewährt. Für wenige Monate war die Beratungsstelle nicht besetzt, doch es gibt gute Neuigkeiten: Mit Sozialpädagoge Tim Rauhut konnte nun ein geeigneter Nachfolger für Sonja Riedl gefunden werden, die zuvor Ansprechpartnerin der Erkrankten war.
Eine Krebserkrankung bringt viele, auch sozialrechtliche, Fragen mit sich. Wie gehe ich mit der Erkrankung im Alltag um? Was kann ich bei Krankenkasse und Rentenversicherung beantragen? Was steht mir zu? Welche Reha-Angebote gibt es? Kann ich meinen Beruf noch ausüben und was, wenn nicht? Zu all diesen Fragen berät ab sofort Tim Rauhut in der Außensprechstunde der BKG. Seit Ende Juli 2016 wurde das professionelle Gesprächs-Angebot am Klinikum durch Sonja Riedl etabliert.

Foto: Klinikum Landshut
„Die Sprechstunde wird sehr gut angenommen und ist eine starke Unterstützung für die Patienten und deren Angehörige bei der individuellen Krankheitsbewältigung“, berichtet Chefärztin Barbara Kempf, Onkologin und Hämatologin am Klinikum Landshut. Die Sprechstunde entstand auf Kempfs Initiative, in Kooperation mit der Psychosozialen Krebsberatungsstelle München der BKG.
Rauhut ist Sozialpädagoge und hat Erfahrung im Umgang mit Menschen, die durch Krankheit und andere Schicksalsschläge extremen Belastungen ausgesetzt sind. Die Erkrankten können vor, während oder nach der Behandlung zu ihm kommen. Rauhut gibt ihnen Orientierung, zeigt Perspektiven auf und hört zu. Er beantwortet Fragen rund um die Krebs-Erkrankung direkt oder vermittelt an geeignete Stellen, zum Beispiel zur Familiensprechstunde am Klinikum oder im Sozialpädiatrischen Zentrum am Kinderkrankenhaus St. Marien. „Die beratende Arbeit bereitet mir Freude und ich kann diese hier weiterhin sinnvoll einsetzen“, sagt Rauhut.
Die BKG-Sprechstunde richtet sich an alle Patienten aus Landshut und Umgebung, unabhängig vom behandelnden Arzt, Fachbereich oder Krankenhaus. „Wir schätzen uns glücklich, dass dieses Angebot bei uns am Klinikum verankert ist“, so Kempf weiter. Neben der medizinischen Behandlung sei die psychosoziale Unterstützung ein weiterer wichtiger Baustein, um die Krebserkrankung zu bewältigen.
Der Sozialpädagoge und Mitarbeiter der BKG ist immer donnerstags in Landshut unter Telefon 0871/698-3588 erreichbar. Die Beratung findet telefonisch oder persönlich vor Ort, im Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum, statt. Termine können zwischen 9.30 und 14.30 Uhr auch über das Sekretariat der Medizinischen Klinik III unter Telefon 0871/698-12292 vereinbart werden. Das Angebot ist kostenfrei und vertraulich. Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail an landshut@bayerische-krebsgesellschaft.de möglich.