6. Mai 2025
Straubing

Wie werden die Fahrzeuge, die sie herstellen, genutzt?

(ra) Wie werden die Fahrzeuge, die sie herstellen, genutzt? Das wollten am Dienstag zwölf Auszubildende des Straubinger Tankfahrzeugherstellers Willig wissen und besuchten deshalb den ortsansässigen Mineralölhändler Nusser.

Ein erfahrener Tankwagen-Fahrer erklärte den Besuchern direkt am Tankfahrzeug, worauf in der Praxis besonderer Wert gelegt wird. An der Nusser-Hoftankstelle konnten sich die Willig-Auszubildenden (neun Konstruktionsmechaniker, eine Industriekauffrau, ein Technischer Produktdesigner und eine Fachkraft für Lagerlogistik) die Schwerkraftabgabe von Heizöl aus einem Tanksattelanhänger in den Hoftank ansehen.

Währenddessen wurden die Fragen der Lehrlinge von den Fahrern ausführlich beantwortet. „Für uns ist es wichtig, dass unsere Auszubildenden nicht nur lernen, wie sie ein Tankfahrzeug bauen, sondern auch den ‚Weg des Tankfahrzeuges‘ nach der Auslieferung kennen lernen“, so Josef Niemeier, gewerblicher Ausbildungsleiter der Kurt Willig GmbH & Co. KG. Auch der Geschäftsführer der Nusser Mineralöl GmbH Hubertus Bader freute sich über das Interesse der Auszubildenden und bot eine Wiederholungsveranstaltung für die künftigen Auszubildenden der Firma Willig an.

Bereits am Vormittag durfte Philippe Hegedüs (Willig-Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker im 3. Lehrjahr) mit Erwin Dierl (Nusser-Tankwagenfahrer) zur Beladung eines Tankfahrzeuges in die Raffinerie nach Burghausen fahren. „Der Raffineriebesuch war sehr beeindruckend. Ich freue mich, dass ich die Gelegenheit hatte, mit in die Raffinerie zu fahren!“, so Philippe Hegedüs.