Bauen & Wohnen

Welche Arten von Möbeln eignen sich am besten für einen Garten?

(ra). Bei der Planung eines Gartens ist es wichtig, die Art der Möbel zu berücksichtigen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, daher lohnt es sich, vor der Auswahl der richtigen Möbel etwas zu recherchieren. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Gartenmöbeln und ihren Vor- und Nachteilen befassen.

Gartenmöbel – Foto: Pixabay

Auswahl der Gartenmöbel nach Ihren Bedürfnissen

Bei der Planung eines Gartens ist es wichtig, die Art der Möbel zu berücksichtigen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, daher lohnt es sich, vor der Wahl der richtigen Möbel sich zu informieren.

Gartenmöbel werden hauptsächlich zum Entspannen in der Sonne genutzt oder für das gemütliche Beisammensein mit einem Glas Lillet, Bier oder Wein. Dies kann auf einem bequemen Stuhl, einer Bank, einer Sonneninsel oder auch auf der klassischen Sonnenliege aus Holz sein. Gartenmöbel können auch zum Essen genutzt werden, entweder als Tisch mit Bank und Gartenstühlen oder in einer Außenküche. Ebenfalls werden Gartenmöbel auch als Verstauungsfläche genutzt, wie beispielsweise Kissenboxen – die dem eigenen Garten aber auch etwas Stil und Charme verleihen können.

Holzmöbel als klassische Wahl

Gartenmöbel aus Holz sind für viele Gärten eine beliebte Wahl, da sie sowohl attraktiv als auch langlebig sind. Es sieht gut aus und kann gestrichen oder gebeizt werden, um es an den Stil des eigenen Gartens anzupassen. Holz ist haltbar, langlebig und relativ pflegeleicht, benötigt aber möglicherweise zusätzliche Schutzanstriche, wenn es nassem oder feuchtem Klima ausgesetzt ist. Holzmöbel findet man ebenfalls in allen Ausführungen – egal ob Tische, Bänke oder Gartenstühle aus Holz bei VidaXL.

Sonnenliegen auf der Terrasse

Metallmöbel witterungsbeständig und in vielen verschiedenen Stilen

Gartenmöbel aus Metall werden aufgrund ihrer geringen Kosten und ihrer Langlebigkeit immer beliebter. Metallmöbel sind außerdem leicht und lassen sich bei Bedarf einfach umstellen.

Metallmöbel haben ähnliche Eigenschaften wie Holz, bieten aber im Allgemeinen modernere Designs. Metall kann mit der Zeit rosten, daher ist es wichtig, Möbel mit einer Pulverbeschichtung zu wählen, um sie besser vor Rost und Ähnlichem zu schützen.

Für tropischen Look: Rattan- und Korbmöbel sind perfekt

Rattan- oder Drahtmöbel sind leicht und lassen sich bei Bedarf einfach umstellen. Rattan ist auch ein hervorragendes Material für Möbel, da es in vielen verschiedenen Stilen, Formen und Größen verwendet werden kann. Rattanmöbel werden in der Regel aus synthetischen Materialien wie Polyethylen oder Polypropylen hergestellt, die langlebig und witterungsbeständig sind.

Kunststoffmöbel sind oft die billigste Variante

Obwohl Gartenmöbel aus Kunststoff die preiswerteste Option auf dem Markt sein können, sind sie nicht unbedingt die haltbarste oder attraktivste Variante. Gartenmöbel aus Kunststoff können leicht brechen und haben nicht den Stil und das Design von Gartenmöbeln aus Holz, Rattan oder Metall. Wenn Sie jedoch etwas suchen, das pflegeleicht ist und sich leicht verstauen lässt, wenn es nicht gebraucht wird, dann sind Gartenmöbel aus Kunststoff vielleicht auch eine gute Wahl!

Fazit

Bei der Auswahl von Gartenmöbeln ist es wichtig, sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die verfügbaren Materialien und Stile zu berücksichtigen. Gartenmöbel aus Holz, Metall, Rattan und Kunststoff haben alle ihre eigenen Vor- und Nachteile – recherchieren Sie also genau, bevor Sie sich für das richtige Möbelstück für Ihren Garten entscheiden. Egal, für welches Material Sie sich entscheiden, mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie viele Stunden in Ihrem neuen Außenbereich entspannen!