Weihnachtskarten: Originelle und persönliche Aufmerksamkeiten
(ra). Weihnachtskarten bereiten den Menschen schon seit langer Zeit eine Freude. Bereits zu Zeiten des Mittelalters wurden liebevoll von Hand gemalte Karten mit Festtagswünschen hergestellt und verschenkt. Während der damals noch sehr kostspielige und aufwändige Herstellungsprozess ausschließlich der wohlhabenden Bevölkerung vorbehalten war, ist das Versenden von Weihnachtskarten mittlerweile auch der restlichen Bevölkerung zugänglich. Und so verschicken auch heute noch jedes Jahr zahlreiche Menschen bunte Karten mit frohen Festtagsbotschaften an ihre Liebsten.

Karten mit Bedeutung
Seit einer revolutionären Verbesserung im Jahr 1843, entwickelte sich die Kartenproduktion stetig fort. Insbesondere die letzten Jahrzehnte verbreiteten sich die Karten, sodass sich heutzutage in fast allen Geschäften vielfältige vorgedruckte Kartenmotive finden lassen, die häufig sogar schon eine kurze Botschaft enthalten. Haptische und visuelle Reize werden bei der Gestaltung gleichermaßen eingesetzt. Teilweise finden sich sogar Karten, die beim Aufklappen eine Melodie abspielen. Während dies für viele Menschen die Arbeit erleichtert, erfreuen sich andere gerade in den letzten Jahren immer mehr an individuell gestalteten Karten. Personalisierte Weihnachtskarten können entweder selbst gebastelt oder als Fotogrußkarten auf Seiten online bearbeitet und bestellt werden.
Ein Geschenk, das nie aus der Mode kommt
Gruß- und Glückwunschkarten werden häufig einem größeren Hauptgeschenk beigelegt, um ein paar liebe Worte zu vermitteln. Gleichzeitig hat sich die Karte auch als eigenständige Aufmerksamkeit etabliert, denn sie hat nicht nur Tradition, sondern drückt auch Anerkennung und Nähe aus.

Gerade im schnelllebigen Zeitalter kommen freundliche Gespräche, aufmerksame Worte und besinnliche Gemeinsamkeit oft zu kurz. Umso mehr nutzen viele Menschen die Weihnachtszeit, um für ein wenig Ruhe und Andacht zu sorgen. Eine persönliche Weihnachtskarte drückt genau diese Werte aus. Wird sie per Hand geschrieben, zeigt dies ein noch größeres Verständnis für Tradition. Gerade in Zeiten, zu denen Kommunikation überwiegend digital läuft, haben handgeschriebene Worte einen ganz besonderen Wert.
Eine personalisierte Karte zu den Festtagen ist außerdem die optimale Lösung, um wirklich allen geliebten Menschen gerecht zu werden, ohne einen unrealistischen Geschenke-Marathon durchzuführen. Sie kosten nicht viel Zeit und Mühe, zeigen aber, dass der Versender an den Beschenkten gedacht hat. Der Beschenkte fühlt sich auf die Art besonders wertgeschätzt. Auch in beruflichen Kreisen ist die Weihnachtskarte daher eine sehr beliebte Aufmerksamkeit und ein guter Weg, geschätzten Kollegen und Geschäftspartnern ein paar freundliche Worte zukommen zu lassen.
Zudem hat der Versender regelmäßig seine Freude bei der Gestaltung und Beschriftung der Kartengrüße. Ein jährliches vorweihnachtliches Ritual wie dieses stimmt auf die Weihnachtszeit ein und sorgt für ein paar gemütliche Stunden. Bei diesem Prozess können die vergangenen Monate reflektiert und Hoffnungen und Pläne für das nächste Jahr geschmiedet werden.
Fazit – für alle Beteiligten eine große Freude
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Weihnachtskarte der ideale Weg ist, geschätzten Menschen eine Freude zu den Festtagen zu machen. Sie ist eine kleine Geste mit großer Wirkung, die sowohl beim Absender wie auch beim Beschenkten für Freude, einen Moment der Besinnlichkeit und Festtagsstimmung sorgt.