25. April 2025
Region Landshut

Was Sie über Herzschrittmacher und Defibrillator wissen sollten

(ra) Bei vielen Patienten mit einem Herzschrittmacher oder Defibrillator besteht Unsicherheit, wie man sich verhalten soll, welche Medikamente erlaubt sind, was die Geräte können und was passieren kann.

Ein Herzschrittmacher schützt vor einem zu langsamen Herzschlag und ermöglicht oft erst den Einsatz spezieller Medikamente bei Rhythmusstörungen. Ein Defibrillator wird zum Schutz vor dem plötzlichen Herztod eingesetzt, manchmal mit einer speziellen Schrittmacherfunktion zur Behandlung der schweren Herzschwäche.

Auch wenn vor und im Rahmen einer Implantation vieles davon ausführlich besprochen wurde, gibt es weiteren Informationsbedarf. Hierfür steht Dr. Frank Schütze, Oberarzt der Medizinischen Klinik II für Kardiologie und Intensivmedizin, in seinem Vortrag am Dienstag, 23. Oktober zur Verfügung.
Beginn ist um 18 Uhr im Raum Hammerbach, Ebene 0, Klinikum Landshut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.