Was man für den erfolgreichen Optionshandel wissen muss
(ra) Der Optionshandel begann im antiken Griechenland, wo man auf die Olivenernte spekulierte. Heute können Sie den Optionshandel lernen und Optionshandel Deutschland Strategien auf den meisten Märkten anwenden.
Wie man mit Optionen handelt und was sie sind
Optionen sind eine Form der Spekulation auf einen Basiswert. Diese Vermögenswerte können sein
- Aktien;
- Anleihen;
- Rohstoffe;
- jede andere Art von Handelsinstrument.

Aus diesem Grund werden sie als „derivative“ Produkte bezeichnet, da der Preis einer Option bei Optionen Handeln Deutschland auf der Grundlage des Preises des Basiswerts bestimmt wird. Optionen sind handelbare Wertpapiere, was bedeutet, dass nur sehr wenige von ihnen tatsächlich verfallen und Aktien übertragen. Warum ist das so?
Das liegt daran, dass die meisten Händler sie lediglich als Instrument zur Spekulation auf die Kursentwicklung des Basiswerts verwenden. Allerdings folgen nicht alle Optionen dem Ausmaß der Kursbewegungen ihrer Basiswerte. Der Grund dafür ist, dass der Wert einer von ihnen im Laufe der Zeit abnimmt, was zu grundlegenden Unterschieden zum Kauf von Aktien führt.
Messung der mit dem Optionshandel verbundenen Risiken
Es mag seltsam klingen, aber dies ist nur einer der vielen Gründe, warum Anfänger beim Handel Geld verlieren. Aus diesem Grund ist es für Händler wichtig, die Griechen-Kennzahlen“ – Delta, Vega, Gamma und Theta – zu verstehen, wenn sie Strategien von US Optionen Handeln anwenden.
Dabei handelt es sich um statistische Werte, die die mit dem Optionen Handeln Lernen eines Kontrakts verbundenen Risiken messen. Auf sie wird im Folgenden eingegangen.
Delta
Dieser Wert misst die Sensitivität des Optionspreises gegenüber Kursänderungen des Basiswerts. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Anzahl der Punkte, um die sich der Optionspreis bei einer Veränderung des Basiswerts um einen Punkt bewegen sollte.

Eine Bewegung des Basiswerts um einen Punkt entspricht nicht immer einer Bewegung des Werts Ihrer Option um einen Punkt. Die Delta-Werte liegen zwischen 0 und 1 für Optionen Kaufen und zwischen 0 und -1 für Verkaufsoptionen.
Vega
Dieser Wert misst die Sensitivität einer Option gegenüber Veränderungen der Volatilität des Basiswerts. Sie gibt den Betrag an, um den sich der Preis bei einer Veränderung der Volatilität des zugrunde liegenden Marktes um 1 % ändert.
Gamma
Dieser Wert misst die Sensitivität des Delta-Wertes in Bezug auf Kursänderungen des Basiswertes.
Theta
Dieser Wert misst die „Verfallszeit“. Je näher das Verfallsdatum rückt, desto nutzloser kann sie werden. Das Theta misst den theoretischen Dollar-Wert, den eine Option auf täglicher Basis verliert.
Zusätzliche Komplikationen
Wie Sie sehen, gibt es beim Handel mit einem Optionskontrakt eine Menge zu beachten. Dies ist zusätzlich zu der erforderlichen Analyse:
- um einen profitablen Handel zu bestimmen;
- um die Richtung zu analysieren;
- um mögliche Kauf- oder Verkaufsbereiche und Ausstiegspunkte zu finden.
Die Komplexität von Optionen Handeln ist nur einer der Gründe, warum sich viele Händler anderen Produkten zuwenden, um auf den Finanzmärkten zu spekulieren, wie etwa CFDs (Contracts for Difference).