Warum sollte heutzutage jeder Englisch sprechen? – Englisch, die Weltsprache
(ra). Englisch ist auf der Welt die am meisten gesprochene Sprache. Egal, in welchem Land man sich befindet, mit Englisch kann man sich eigentlich immer verständigen. Während viele Großeltern in der Schule noch kein Englisch gelernt haben, zählt es heute zu den wichtigsten Fächern und die Eltern sollten großen Wert darauf legen, dass die Kinder die Sprache richtig erlernen.
Die Bedeutung des Englischen wird nicht nur im Urlaub wichtig – auch im Alltag und im Job spielt es eine immer größere Rolle.

Bedeutung in der modernen Gesellschaft immer größer
Das Englische ist heutzutage im täglichen Sprachgebrauch sehr wichtig geworden. Dabei geht es vor allem um die jüngeren Generationen. Es gibt immer mehr Anglizismen, die regelmäßig im Alltag verwendet werden – in der Jugendsprache nennt man die Vermischung von Deutsch und Englisch gerne Denglisch. Auf bedeutungonline.de kann man mehr zu dem Thema lesen und sich informieren, inwiefern Anglizismen sich in den letzten Jahren in die deutsche Sprache gemischt haben.
Hinzu kommt Social Media. Auf Plattformen wie Instagram, Tiktok und YouTube wird ein Großteil des Contents auf Englisch produziert. Dadurch erlernt die junge Generation die Sprache ganz automatisch, was allerdings auch notwendig ist, wenn man alles verstehen und die volle Bandbreite an Content anschauen will.
Sehr wichtig bei der Jobsuche
Der zweite große Bereich, in dem Englisch sehr wichtig ist, ist der Beruf. Hier kommt es natürlich immer auf die Branche an, in der man arbeitet, allerdings hat man vor allem in großen Unternehmen fast täglich mit der englischen Sprache zu tun. Ob es sich dabei um Briefe, E-Mails, Telefonate oder persönliche Gespräche handelt, ist egal. Manche Menschen verstehen Englisch zwar, haben aber Probleme mit dem Sprechen. Das kann durch den Job schnell erlernt werden, aber auch vorher sollte man es trainieren. Häufig werden die eigenen Sprachkenntnisse bei der Bewerbung abgefragt und können der ausschlaggebende Punkt für die Zu- oder Absage sein.
Im Ausland kommt man mit Englisch immer weit
Ein weiterer Grund, warum in der heutigen Zeit am besten jeder Englisch lernen sollte, ist die Kommunikation im Ausland. Das Reisen spielt eine immer größere Rolle – ob privat oder beruflich. Praktika und Auslandseinsätze sind keine Seltenheit mehr. Damit man sich während der Zeit im Ausland gut verständigen kann, ist Englisch ein Muss. Das gilt auch, wenn man privat gerne verreist. Die Sprache hilft nicht nur dabei, sich besser zurechtzufinden, sie garantiert einem auch den schnelleren Zugang zur Kultur und den einheimischen Menschen.
Sich mit Hilfsmitteln verständigen
Nicht für jede Person ist es selbstverständlich, Englisch zu lernen. Das kann daran liegen, dass man in der Schule nicht gut mit der Sprache zurechtgekommen ist oder das Angebot der Lehreinrichtung nicht ausreichend war. Außerdem verlernt man Englisch schnell, wenn man sich nach der Schule nicht mehr mit der Sprache beschäftigt.
Helfen kann es dann, wenn man in wichtigen Situationen ein Wörterbuch dabei hat, in dem man nachschlagen kann. Daneben gibt es hilfreiche Apps, mit denen man die Sprachkenntnisse auffrischen und einfach im Alltag üben kann.