Wallstabe & Schneider zum dritten Male vom Bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet
(ra) Dreimal beworben, dreimal ausgezeichnet: Nach 2012 und 2015 hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie den Niederwinklinger Automobilzulieferer Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider zum dritten Male für sein starkes Umsatz- und Mitarbeiterwachstum mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 geehrt.

Am Montag fand die feierliche Preisverleihung im Neuen Schloss Schleißheim statt. Geschäftsführender Gesellschafter Christian Wallstabe und Entwicklungsleiter Anton Parzefall erhielten die Urkunde sowie den bayerischen Porzellanlöwen mit weißblauem Rautenschild vom Bayerischen Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer überreicht. Der Freistaat Bayern ehrt mit dem Preis die Leistung der 50 wachstumsstärksten inhabergeführten mittelständischen Unternehmen Bayerns.
„Sie stehen für unseren löwenstarken Mittelstand“, sagte der Minister in seiner Ansprache. Ausgezeichnet wurden die Unternehmen, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten und auch 2018 eine positive Geschäftsentwicklung erwarten dürfen. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Ausbildungsleistung gelegt.
Pschierer betonte in seiner Rede, dass der Freistaat wirtschaftlich sehr gut dastehe und das Wachstum auch bei den Menschen ankomme: „Wir sind nahe dran an der Vollbeschäftigung in Bayern.“ Den Mittelstand bewertete er als „die tragende Säule unserer Wirtschaft und unseres Wohlstands“. Der Erfolg der Preisträger sei nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis „harter Arbeit und großartiger Leistungsbereitschaft“.
Die Auswahl der Preisträger hatte die PSP Peters Schönberger GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums als unabhängiger Juror nach objektiven Kriterien vorgenommen. Wallstabe & Schneider konnte in einem großen Teilnehmerfeld von Unternehmen abermals überzeugen.
Ausschlaggebend für die Jury war die kontinuierliche Umsatzsteigerung bei Wallstabe & Schneider mit einem Wachstum von über zehn Prozent pro Jahr. So wird für 2018 ein Umsatz von rund 180 Millionen Euro angepeilt. Darüber hinaus beeindruckte der Anstieg der Belegschaft auf aktuell mehr als 700 Mitarbeiter am Stammsitz in Niederwinkling.
2012 war Wallstabe & Schneider erstmals unter BAYERNS BEST 50 gewählt worden. Wer den Preis einmal gewonnen hat, darf sich erst drei Jahre später erneut darum bewerben. Gleich bei der nächsten Teilnahmemöglichkeit folgte 2015 die zweite Auszeichnung, 2018 gewinnt das Unternehmen den Preis daher zum dritten Mal in Folge. Für die Geschäftsleitung ist das ein besonderer Anlass zur Freude: „Dieser hochrangige Preis ist für uns Auszeichnung und Ansporn zugleich. Er motiviert uns, unseren nachhaltigen Wachstumskurs fortzusetzen, zum Wohl des Unternehmens, unserer Mitarbeiter und der Region“, so Geschäftsführender Gesellschafter Christian Wallstabe.