Wallstabe & Schneider-Mitarbeiter sammeln für Bogener Tafel und BRK-Hospizmobil
(ra) Die Weihnachtsspende für soziale Projekte in der Region ist eine langjährige Tradition bei Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider aus Niederwinkling. Dieses Mal kamen insgesamt 3100 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an die Tafel Bogen und das Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK Straubing-Bogen gingen. Am Dienstag überreichten die Geschäftsführer Christian Wallstabe und Kai Peters zusammen mit den Betriebsratsvorsitzenden von Wallstabe & Schneider, Helmut Amberger und Marco Mohr, die Spendenschecks an die beiden Organisationen.

In der Vorweihnachtszeit sammelte der Betriebsrat bei den Mitarbeitern den stolzen Betrag von 1000 Euro in bar, dazu kamen noch gespendete Überstunden im Wert von 550 Euro. Die Geschäftsleitung verdoppelte den gesammelten Betrag noch einmal, so dass schließlich eine Spendensumme von 3100 Euro zur Verfügung stand.
1550 Euro erhielt die Bogener Tafel, die kostenlos Lebensmittel an Bedürftige ausgibt. Rund 100 Familien versorgt die soziale Einrichtung jede Woche mit dem Nötigsten. Die Menschen kommen aus Schwarzach, Hunderdorf, Windberg, Niederwinkling, Neukirchen und Bogen. Im Niederwinklinger Edekamarkt Stadler & Honner werden die Mitarbeiter der Tafel, die alle ehrenamtlich tätig sind, die Lebensmittel im Gegenwert des Spendenbetrages nach und nach abrufen. In erster Linie werden Grundnahrungsmittel wie Mehl und Zucker, aber auch Waschmittel und Konserven gekauft.
Der BRK-Kreisverband Straubing-Bogen erhielt ebenfalls 1550 Euro für das Herzenswunsch-Hospizmobil. Das Projekt existiert seit Mitte 2018 und wurde ins Leben gerufen, um todkranken Menschen in Ostbayern einen letzten Wunsch erfüllen. Mit der Spende von Wallstabe & Schneider wird einem 48-jährigen Familienvater, der unheilbar an Rückenmarkskrebs erkrankt ist, eine Fahrt nach Berlin ermöglicht. Er möchte seiner neunjährigen Tochter noch die Stadt zeigen, wo er lange gearbeitet hat.