Waffen bei mutmaßlichem „Reichsbürger“(75) beschlagnahmt
(ra) Das Landshuter Landratsamt und Polizeibeamten mehrerer Dienststellen haben am Dienstag bei einem 75-jährigen Rentner in Neufahrn acht Gewehre, drei Pistolen und eine größere Menge Munition beschlagnahmt. Der Senior steht „Reichsbürger“-Bewegung nahe.
Auf der Grundlage eines Durchsuchungs- und Sicherstellungsbeschlusses des Verwaltungsgerichts Regensburg haben Mitarbeiter des Landratsamtes Landshut und der Polizeidienststellen Rottenburg, Landshut und Straubing das Anwesen eines 75-jährigen Rentners in Neufahrn/Niederbayern durchsucht. Der Rentner, ein ehemaliger Landwirt und Jäger steht nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen der Behörden der „Reichsbürger-Bewegung“ nahe.
Der seit dem Jahr 2002 im Landkreis Landshut ansässige Mann hatte beim Landratsamt Landshut Unterlagen nach dem Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz aus dem Jahr 1913 beantragt. Außerdem hatte er gegenüber Polizeibeamten erklärt, er gehe „jetzt zu den Reichsbürgern“.
Das Landratsamt Landshut hat daraufhin die waffenrechtliche Eignung und Zuverlässigkeit des Neufahrner Bürgers überprüft und beim Verwaltungsgericht Regensburg die erwähnten Beschlüsse erwirkt.
Das Landratsamt Landshut hat beim Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing um Vollzugshilfe nachgesucht und erhalten. Das PP Niederbayern hat daraufhin die Polizei-Inspektion Rottenburg/Laaber mit der Einsatzleitung beauftragt. Bei der Durchsuchung der Wohnung des 75-jährigen Mannes sind neben den genannten Schusswaffen auch einige erlaubnisfreie Gas-Pistolen sichergestellt worden.