3. August 2025
BayernBogenLandkreis Straubing-Bogen

Wähler können Wahlbriefe bis Samstag 18 Uhr in alle Post-Briefkästen einwerfen

(ra) Wähler, die am kommenden Sonntag an der Stichwahl teilnehmen, können ihren Wahlbrief noch bis zum Samstag, 28. März um 18 Uhr in einen der rund 19.600 Briefkästen der Deutschen Post in Bayern einwerfen. Die Post hat zugesagt, am Samstag nach 18 Uhr alle ihre Briefkästen in Bayern zu leeren, die Wahlbriefe in der Nacht in die Verteilzentren zu bringen und am Sonntag rechtzeitig vor 18 Uhr den jeweiligen Städten und Gemeinden zuzustellen. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Mittwoch mitgeteilt.

„Damit ist sichergestellt“, so Herrmann, „dass jeder bis Samstag um 18 Uhr bei der Post eingeworfene Wahlbrief auch rechtzeitig zugestellt wird und alle Wählerinnen und Wähler, die ihre Wahlunterlagen erst spät erhalten haben, trotzdem noch per Post wählen können.“

Natürlich sei es aber auch möglich, den Wahlbrief am Wahltag, Sonntag, 29. März bis 18 Uhr im Rathaus selbst einzuwerfen. Herrmann: „Der Gang zum Rathaus oder zum Briefkasten ist selbstverständlich auch während der geltenden Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie möglich.“

Werbung

Stichwahlen im Landkreis Straubing-Bogen

Stichwahlen sind im Landkreis Straubing-Bogen in folgenden Kommunen notwendig:

Bogen:
Andrea Probst (CSU)
Ralf Kietzke (FDP/FWG)

Mallersdorf-Pfaffenberg:
Christian Dobmeier (CSU)
Dr. Johann Kirchinger (FW)

Aholfing:
Michael Scheitinger (ÜWG)
Josef Schütz (CSU)

Werbung

Erstmals bei einer Stichwahl nur Briefwahl möglich

Die Stichwahlen finden wegen der Ansteckungsgefahr erstmals ausschließlich als Briefwahl statt. „Wir setzen trotz der aktuellen Corona-Pandemie auf eine rege Wahlbeteiligung bei den Stichwahlen“, wiederholte Herrmann seinen Appell, an der Wahl teilzunehmen. Um einen bestmöglichen Infektionsschutz zu gewährleisten, werden die Stichwahlen ausschließlich per Briefwahl durchgeführt. Dadurch werden unmittelbare Kontakte zwischen Wählerinnen und Wählern in den Wahllokalen sowie mit den Mitgliedern der Wahlvorstände vermieden. Eine persönliche Stimmabgabe im Wahllokal ist am 29. März nicht möglich.